Am 1. November gedenken Christen überall auf der Welt ihren Toten. Doch der Tag ist nicht nur Allerheiligen, sondern inzwischen auch der Weltvegantag. Zum 23. Mal findet er in diesem Jahr statt.
Vegan liegt im Trend, laut VEBU (Vegetarierbund Deutschland) sind etwa die Zahlen der Veröffentlichungen bei veganen Kochbüchern in den letzten Jahren rasant gestiegen. Und auch die Gastronomie kommt um das Thema “Vegan” längst nicht mehr herum. Und vermeldet der VEBU auch hier einen Anstieg des veganen Angebots. Hauptstadt der Veganer ist Berlin mit fast 50 rein veganen Restaurants. Das ist immerhin schon fast ein Drittel der Gesamtzahl in Deutschland, die die der VEBU mit 161 angibt. Auf der anderen Seite liegt der Anteil der Veganer in Deutschland selbst nach den Zahlen ihrer Vertreter bei gerade einmal 1%. Man kann also nicht gerade von einer Massenbewegung sprechen. Wie sollte die Gastronomie also mit dem Thema “Vegan” umgehen?