Was ist Bubble Tea?

Es gibt kaum ein vielfältigeres Getränk als Bubble Tea. Da er aus verschiedenen Komponenten besteht, kann jeder diese seinen individuellen Vorlieben entsprechend zusammenstellen. Das Getränk erfrischt und erfreut sich großer Beliebtheit.

Das Getränk stammt eigentlich aus Taiwan, kann aber inzwischen weltweit eine große Fangemeinde vorweisen. Das Teegetränk überrascht mit einer enormen geschmacklichen Vielfalt und wird auch hierzulande in vielen Shops angeboten.

Die Renaissance des Bubble Tea

Ursprünglich wurde das Getränk in Taiwan in den 1980er Jahren erfunden. Das Getränk sollte Kinder zum Teetrinken animieren. Wenig später war es dann auch in Japan und Korea zu finden. Auch bis nach Kalifornien gelangte dieser neue Trend. Bis es jedoch zu uns kam, verging noch einige Zeit. Erst ab 2010 tauchte der Bubble Tea oder Pearl Milk Tea hierzulande auf.

Der Tee ist ein leckeres Erfrischungsgetränk, das aus gekühltem Schwarz- oder Grüntee zubereitet wird. Dazu werden dann Milch und Sirup unterschiedlichster Geschmacksrichtungen gegeben. Das absolute Highlight eines jeden Bubble Teas sind aber die Perlen, die aus der Stärke der Maniok-Wurzel und Ahornsirup hergestellt werden. Diese Perlen sind mit Fruchtsaft verschiedenster Sorten oder Sirup gefüllt. Jeder hat dadurch die Möglichkeit, seinen ganz individuellen Tee zu kreieren.

Hoher Kaloriengehalt

Das Getränk geriet eine gewisse Zeit in Verruf. Denn der enorme Kaloriengehalt ließ die Alarmglocken schrillen. Pro Becher mit etwa 300 ml Bubble Tea werden, je nach Zusammenstellung zwischen 300 und 500 Kalorien konsumiert. Inzwischen gibt es aber auch zuckerarme Varianten.

Später hieß es dann, dass die Tapiokaperlen sogar krebserregend sein könnten. Dies führte 2012 zu einem regelrechten Sterben der Bubble Tea-Shops. Allerdings erwies sich dieses Gerücht nicht als wahr und konnte ein Comeback des beliebten asiatischen Teegetränks nicht verhindern. Dank Social Media ist das Getränk so beliebt wie früher, sodass inzwischen auch wieder deutlich mehr Bubble Tea-Shops existieren.

Bildurheber: food-exclusives

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert