Die kalte Jahreszeit lädt dazu ein, auch einmal etwas anderes als Glühwein anzubieten. Viele Gastronomen nutzen ihre Chance und legen

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Die kalte Jahreszeit lädt dazu ein, auch einmal etwas anderes als Glühwein anzubieten. Viele Gastronomen nutzen ihre Chance und legen
Damit die Terrassenmöbel auch in der kommenden Saison in frischem Glanz erstrahlen, müssen sie gut gepflegt in die wohlverdiente Winterpause
Ein gut besuchter Außenbereich ist wie ein Aushängeschild für jeden Gastronomiebetrieb. Dies funktioniert nicht nur in den Sommermonaten, sondern auch
Auch in der kalten Jahreszeit können Gastronomen ihren Gästen einen stimmungsvollen Außenbereich bieten, der zum Verweilen einlädt. Neben der passenden Dekoration kommt es hier auch auf das richtige Maß Wärme sowie die passenden Angebote an.
Die Wichtigkeit eines Außenbereichs hat seit der Corona Pandemie stetig zugenommen. Doch auch abgesehen von der Pandemielage wollen die Menschen zunehmend nach draußen.
In der Gastronomie steigt die Nachfrage nach Außensitzplätzen. Auch jetzt im Winter. Deshalb gibt es hier ein paar leckere Tipps für warme Getränke, die den Gast gut aufheizen dürften und unbedingt den Weg auf die neue Getränkekarte finden sollten.
Die Wintersaison stellt Gastronomen immer wieder vor eine echte Herausforderung. Doch mit Hilfe von guten Ideen lassen sich Gäste auch
Ende Oktober schließen die meisten Außenbereiche in der Gastronomie, um dem launischen Novemberwetter zu entgehen. Außenmöbel müssen dann entweder „draußen
An diesen schönen Herbsttagen 2013 wird deutlich wie frischluft-verliebt die Deutschen sind. Gastronomen, die diese Leidenschaft auch über die letzten