Spirituosen zeichnen sich durch ihre feinen Unterschiede aus. Oft werden sie fälschlicherweise miteinander gleichgestellt, was bei Kennern gern ein Kopfschütteln auslöst. Auch die Namen bestimmter Sorten können in die Irre führen.

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Spirituosen zeichnen sich durch ihre feinen Unterschiede aus. Oft werden sie fälschlicherweise miteinander gleichgestellt, was bei Kennern gern ein Kopfschütteln auslöst. Auch die Namen bestimmter Sorten können in die Irre führen.
In den meisten Branchen ist es inzwischen üblich, neue Kollegen zunächst einmal zur Probe arbeiten zu lassen. Auch eine erste Probezeit kann sinnvoll sein für beide Seiten, um sich besser kennenzulernen und die Abläufe im Betrieb zu verinnerlichen. Hierbei gibt es allerdings klare Regeln.
Vor allem in den Sommermonaten sind leckere Saftschorlen und andere erfrischende Getränke besonders gefragt. Es gibt aber deutliche Unterschiede zwischen
Verhalten sich Mitarbeiter in einem Betrieb nicht regelkonform, droht ihnen eine Abmahnung. Bei kleineren Ausschweifungen kann hingegen auch eine Ermahnung reichen. Wann welcher Schritt sinnvoll ist, dazu jetzt mehr.