Regional und saisonal kochen liegt weiter im Trend. Und das aus gutem Grund: Alles kommt frisch auf dem Tisch, die Landwirtschaft wird unterstützt und die Lieferwege kurz gehalten. Das ist gut für die Umwelt und reduziert den eigenen CO2 Abdruck.

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Regional und saisonal kochen liegt weiter im Trend. Und das aus gutem Grund: Alles kommt frisch auf dem Tisch, die Landwirtschaft wird unterstützt und die Lieferwege kurz gehalten. Das ist gut für die Umwelt und reduziert den eigenen CO2 Abdruck.
Schluss mit umherfliegenden und umweltschädlichen Pizzakartons! Jetzt gibt es die hochwertige recaddy-Pizzabox im praktischen Mehrwegsystem. Der Gedanke dahinter, so einfach wie genial. Normale Pizzakartons sind ja so out!
Nudeln erfreuen sich weltweit größter Beliebtheit. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Formen. Die meisten davon benötigen viel Verpackungsmaterial, was alles andere als umweltfreundlich ist. Forscher haben sich diesem Problem angenommen.
Seit 2018 gibt es den WeltverbEsserer Wettbewerb, bei dem besonders nachhaltige Gastronomiekonzepte ausgezeichnet werden. Auch in diesem Jahr präsentierten sich verschiedenste Gastronomiebetriebe, die mit interessanten umweltfreundlichen Konzepten begeisterten.