In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für die eigene Ernährung stark gestiegen. Auch die überaus positive Wirkung des Matcha Tees hat sich zu einem regelrechten Matcha Trend entwickelt. Immer mehr Gastronomen schätzen seine Möglichkeiten.

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für die eigene Ernährung stark gestiegen. Auch die überaus positive Wirkung des Matcha Tees hat sich zu einem regelrechten Matcha Trend entwickelt. Immer mehr Gastronomen schätzen seine Möglichkeiten.
Wer bei Sushi an die klassischen Röllchen denkt, wird mit Sushi Bake eine völlig neue kulinarische Erfahrung machen. Schluss mit dem mühseligen Rollen! Endlich gibt es eine leckere Alternative.
Wieder mal schwappt ein Trend aus den USA zu uns herüber. Das sogenannte Waffling eröffnet uns ganz neue Möglichkeiten. Es zeigt, wie vielseitig ein einfaches Waffeleisen sein kann. Wer bislang nur leckere Waffeln zubereitet hat, wird überrascht sein.
Fermentiertes Essen liegt voll im Trend. Inzwischen werden aber auch fermentierte Getränke wie Kombucha immer beliebter. Mit Hard Kombucha ist nun auch eine alkoholische Variante des Getränkes im Rennen.
Die Pistazie hat in der Gastronomie einen besonderen Stellenwert. Durch ihr intensives Aroma und den nussigen Geschmack ist sie sehr vielfältig einsetzbar. Sie kann in herzhaften Speisen ebenso eingesetzt werden wie in Süßspeisen.
Vor einigen Jahrzehnten galt Fleisch als exklusives Essen, das selten auf den Tisch kam…bis zur Massenproduktion. Verbraucher konsumieren nur noch die Edelstücke. Eine Schande, weshalb sich der Gegentrend “Nose to Tail” entwickelt hat.
Die Internorga Food Zoom fasst, wie jedes Jahr, die wichtigsten Trends der Branche zusammen. Und die gehen vor allem in eine Richtung: Bequeme Nachhaltigkeit! Was darunter zu verstehen ist und womit Gastwirte jetzt rechnen müssen, dazu nun mehr.
Ein lustiger Name für einen spannenden Genussmoment. So in etwa ließe sich Proffee wohl am passendsten beschreiben. Eine Mischung aus Proteinshake und Kaffee. Klingt komisch, soll aber sehr lecker sein. Einen Versuch ist es wert!
Der Gin kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Das Getränk hat sich inzwischen zu einem echten Trend auf jeder Getränkekarte in Bars und Lokalen entwickelt. Er hat viele Anhänger gefunden, die ihn in den unterschiedlichsten Varianten genießen.
Hard Seltzer ist ein Trend in den USA, der auch für hiesige Gastronomen interessant sein dürfte. Unter dem Begriff ist ein alkoholhaltiges Erfrischungsgetränk zu verstehen, dass aus kohlesäurehaltigem Wasser und Alkohol besteht. Erfrischend und kalorienarm zugleich, damit ideal für laue Sommernächte.