Die Bedeutung der Speisekarte sollte nicht unterschätzt werden. Sie muss neugierig machen, den Appetit anregen und in Versuchung führen. Mit den richtigen Worten gelingt es, diese Herausforderung zu meistern.

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Die Bedeutung der Speisekarte sollte nicht unterschätzt werden. Sie muss neugierig machen, den Appetit anregen und in Versuchung führen. Mit den richtigen Worten gelingt es, diese Herausforderung zu meistern.
Digitale Speisekarten sind auf dem Vormarsch und das aus gutem Grund: Sie verbinden Corporate Designs, gutes Handling, schnellen hygienischen Zugriff und hohes Maß an Aktualität. Eine einfache Speisekarte ganz kompliziert.
Bei der Food-Fotografie geht es darum, das perfekte Bild eines ansprechenden Gerichts vor die Linse zu kriegen, das einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Wer einige Tipps beherzigt, der bekommt garantiert das perfekte Food-Foto hin.
Wer den Gast von seinem Angebot überzeugen möchte, der sollte lernen wie Gästeansprache richtig funktioniert. Nur so lassen sich Nicht-Vegetarier/-Veganer gerne davon überzeugen, dass ein pflanzliches Menü auch satt machen und lecker sein kann.
Immer nur Pommes auf dem Teller zu Fisch oder Fleisch ist vielen Gastronomen inzwischen zu langweilig geworden. Spannender ist, einfach mal ins Gemüsefach zu greifen und sich von all den schmackhaften und gesunden Alternativen inspirieren zu lassen.
Vegetarische und vegane Ernährung findet immer mehr Anhänger. Wer nicht komplett auf Fleisch und andere tierische Produkte verzichten möchte, gern aber auch mal ohne tierische Zutaten genießt, wird den sogenannten Vegourmets zugeordnet.
Nachhaltigkeit in den bestehenden Arbeitsablauf zu integrieren, kann auf verschiedenste Weise erfolgen. Vor allem in der Gastronomie lässt sich die Speisekarte gezielt in die richtige Richtung lenken.
Eine Speisekarte wirkt auf den ersten Blick wie ein zufällig zusammengewürfeltes Konstrukt von Angeboten des Restaurants in Papierform. Tatsächlich steckt hinter der perfekten Speisekarte aber eine komplette psychologische Forschung, die nur ein Ziel verfolgt: Den Gast zu animieren möglichst viel zu konsumieren.
Die Speisekarte kann ausschlaggebend sein für den Erfolg eines Gastronomiebetriebes. Sie sagt viel aus und wird häufig in ihrem Potenzial unterschätzt. Deshalb sollte das Konzept der eigenen Speisekarte von jedem Gastwirt besonders viel Aufmerksamkeit erhalten.
Ein Gastronomiebetrieb sollte in seinem Konzept unbedingt auch die Gestaltung der Menükarten berücksichtigen. Diese nimmt einen höheren Stellenwert ein, als vielfach vermutet wird. Die Gäste verschaffen sich über die Karte einen ersten Eindruck von der Qualität der angebotenen Speisen.