Die Weihnachtszeit ist immer beliebt. Menschen genießen es, durch geschmückte Straßen zu bummeln und sich an heißem Glühwein zu erfreuen. Das sollten sich Gastronomen zunutze machen und ein weihnachtliches Marketingkonzept auf die Beine stellen.

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Die Weihnachtszeit ist immer beliebt. Menschen genießen es, durch geschmückte Straßen zu bummeln und sich an heißem Glühwein zu erfreuen. Das sollten sich Gastronomen zunutze machen und ein weihnachtliches Marketingkonzept auf die Beine stellen.
Marketing ist ein wertvolles Instrument, um neue Gäste zu gewinnen und Stammkunden an sich und seinen Betrieb zu binden, so bspw. Personalisierungs-Marketing. Was das genau bedeutet und welche Kanäle dafür zur Verfügung stehen, dazu jetzt mehr.
Eine eigene App zur Interaktion mit den Gästen zu haben, macht nicht nur den Kontakt zum Gast auf kurzem Wege möglich. Sie stellt auch ein unverzichtbares Tool zur interaktiven Gästebindung dar, das auch zu Werbezwecken eingesetzt werden kann.
Marketing ist eine Kunst. Wer diese beherrscht, spricht mit ausgeklügelten Konzepten alle Sinne seiner Kunden an. Dass auch Düfte das Kaufverhalten beeinflussen können, wird immer noch zu selten genutzt.
In der Gastronomie ist ein Signature Dish Gold wert. Denn ein so spezielles Gericht kann zum perfekten Marketinginstrument werden. Zeigt ein Restaurant schon von außen, was es zu bieten hat, kommen die Gäste gezielt hinein.
Damit der Besuch eines Restaurants zu einem bleibenden Erlebnis wird, muss nicht nur das Essen überzeugen. Viele verschiedene Punkte müssen zusammenlaufen, um eine besondere Persönlichkeit für den Gastronomiebetrieb zu kreieren.
Wer einen eigenen Gastrobetrieb gründet, hat die Qual der Wahl. Er muss sich für einen prägnanten Namen entscheiden, der auf die Besonderheiten des Lokals hinweist. Gleichzeitig soll der Name werben und begeistern.
Virtual Reality – eine virtuelle, nicht reale Welt. Aber auch reale Aufnahmen im Rahmen von 360°-Rundgängen oder Videos stellen eine Art Virtual Reality dar, mit denen ein potentieller Gast schon vorab in die Urlaubswelt eintauchen kann. Dazu jetzt mehr!
Etwa 416 Millionen Nutzer aus der ganzen Welt verwenden die Social-Media Plattform Pinterest. Hier können sie Bilder an eine virtuelle Pinnwand heften und eine kurze Notiz dazu schreiben, perfekt für das Marketing von Hotels und Restaurants!
Jeder Gast sollte auf emotionaler und intuitiver Ebene angesprochen werden. Bauch und Kopf leiten das Wohlfühlen und entscheiden so, was auf den Teller kommt. Wer weiß wie das zu beeinflussen geht, kann das Neuromarketing bewusst einsetzen.