Eine eigene App zur Interaktion mit den Gästen zu haben, macht nicht nur den Kontakt zum Gast auf kurzem Wege möglich. Sie stellt auch ein unverzichtbares Tool zur interaktiven Gästebindung dar, das auch zu Werbezwecken eingesetzt werden kann.

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Eine eigene App zur Interaktion mit den Gästen zu haben, macht nicht nur den Kontakt zum Gast auf kurzem Wege möglich. Sie stellt auch ein unverzichtbares Tool zur interaktiven Gästebindung dar, das auch zu Werbezwecken eingesetzt werden kann.
Digitale Kommunikation ist fester Bestandteil des Hotelalltags. Newsletter und eine gepflegte Webseite gehören zum guten Ton. Einige Betriebe gehen aber noch weiter und präsentieren ihren Gästen Service sogar mittels digitaler Infoscreens im Haus.
Mit der neuen App „Beekeeper“ sollen Mitarbeiter in der Hotellerie künftig besser miteinander vernetzt werden und schneller an Informationen gelangen, selbst wenn sie nicht über einen PC-Arbeitsplatz verfügen. Damit liefert der Hersteller eine Antwort auf die Frage nach neuen Lösungswegen zur Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Führungsetage.
An keinem anderen Ort brechen so schnell Diskussionen vom Zaun wie in der Gastronomie. Die Suppe ist versalzen, das Tischtuch dreckig, die Rechnung zu hoch und das Wasser zu kalt. Beschwert sich ein Gast, kommen ungeübte Debattierer unter den Kellnern schnell an ihre Grenzen. Mit einfachen Gesprächsregeln allerdings, findet jede Diskussion für beide Seiten ein gütliches Ende.
Heute reicht es längst nicht mehr aus, die Türen der Gaststätte zu öffnen und draußen ein Schild mit den Tagesangeboten zu platzieren. Der moderne Gast von heute möchte dort abgeholt werden wo er sich aufhält, im Internet. Social Media ist seit langem ein Grundbestandteil jeder modernen Digitalstrategie, doch wie funktioniert das eigentlich?
Hotels die die App hotelkit nutzen, haben nun einen verbesserten und deutlich einfacheren Weg, um mit ihren Gästen direkt zu kommunizieren. Mittels Facebook-Schnittstelle ist der Kontakt nun direkt per Facebook-Messenger möglich.
Mehr als 1,1 Millionen Hotels und über 4,2 Millionen Restaurants sind inzwischen auf der Touristikwebseite TripAdvisor vertreten. Diese werden dort nicht nur vorgestellt, Gäste haben auch die Möglichkeit, Bewertungen zu hinterlassen und Erfahrungsberichte einzustellen. Ein großes Problem für Anbieter, wenn die Bewertungen nicht so lauten, wie erhofft.