Die Thai-Küche ist von zahlreichen internationalen Einflüssen geprägt. Wer die Gelegenheit hat, vor Ort zu sein, wird feststellen, dass jede Region ihre Besonderheiten mitbringt.

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Die Thai-Küche ist von zahlreichen internationalen Einflüssen geprägt. Wer die Gelegenheit hat, vor Ort zu sein, wird feststellen, dass jede Region ihre Besonderheiten mitbringt.
1,4 Milliarden Menschen leben in Indien. Das Land ist groß und gehört damit zu den bevölkerungsreichsten Gegenden der ganzen Erde. Kein Wunder, dass hier auch eine große kulinarische Vielfalt herrscht.
Vietnam ist als Reiseziel in vielerlei Hinsicht reizvoll. Die vietnamesische Küche hält viele Aromen und leckere Köstlichkeiten bereit. Es lohnt sich, in diesem asiatischen Land Neues zu probieren und den kulinarischen Horizont zu erweitern.
Gemütlich im eigenen Wohnmobil den Sonnenuntergang genießen und dabei ein leckeres Menü einnehmen für das niemand lange in der Küche stehen muss. Was perfekt klingt, ist es auch. Deshalb bleiben Dinner im eigenen Camper nach wie vor beliebt.
Neue Ideen für das Mittagsgeschäft sind gefragt, wie wäre es also mit einer Lunch Bowl? Die lässt sich abwechslungsreich gestalten, günstig kreieren und überrascht garantiert! Was hinein gehört und welche tollen Tricks es gibt, dazu jetzt mehr.
Jedes Land lebt mit seinen Traditionen. Hierzulande dürfen die Weihnachtsgans, der Lebkuchen und der Stollen zu den Festtagen nicht fehlen. Rund um den Globus sieht das allerdings zum Teil ganz anders aus.
Kulinarisch hat die Schweiz so manchen Leckerbissen zu bieten. Wer nur an Schokolade und Käse denkt, liegt gewaltig daneben. Denn hier treffen unterschiedlichste Einflüsse aufeinander, die eine enorme kulinarische Vielfalt auf den Tisch bringen.
Eine Zitrusfrucht, die hierzulande noch fast unbekannt ist und das aus dem sträflichsten Grund der Welt: Wir kennen sie einfach nicht und verpassen deshalb eine ganze Menge! Viel Geschmack und eine wunderschöne Optik: die Yuzu.
Sie schmecken gekocht ein wenig wie Kartoffeln, gegart erinnern sie eher an Champignons und überraschen mit ihrer einzigartigen Optik, die ein bisschen an löchrigen Käse erinnert. Die Lotuswurzel: Ein faszinierendes Gemüse mit einer langen Tradition.
Wilde Beeren, samtweicher Fisch, knuspriges Brot und leckere Aufläufe sind nur einige der vielen Spezialitäten Finnlands. Ein Ausflug in die einheimische Gastronomie lohnt sich, denn dort gibt es einiges zu entdecken und zu probieren.