Das klassische Türschloss hat in der Hotellerie wohl bald vollständig ausgedient. Immer mehr Hotelbetriebe setzen auf digitale Lösungen, die mehr Sicherheit und Komfort versprechen. Verschiedene Systeme stehen dafür am Markt bereit.
![](https://www.objektmoebel-journal.de/wp-content/uploads/2022/06/Depositphotos_199072370_S-900x400.jpg)
Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Das klassische Türschloss hat in der Hotellerie wohl bald vollständig ausgedient. Immer mehr Hotelbetriebe setzen auf digitale Lösungen, die mehr Sicherheit und Komfort versprechen. Verschiedene Systeme stehen dafür am Markt bereit.
Ein Fitnessraum ist in den meisten Hotels zu finden. Dieser Standard reicht aber längst nicht mehr aus. Da sich die Einstellung zum körperlichen Wohlbefinden im Laufe der Jahre verändert hat, müssen Hoteliers handeln und neue Alternativen bieten.
Viele Menschen nutzen zu Hause Sprachassistenten wie Alexa usw. Sie haben eigene Abläufe eingestellt und profitieren von zahlreichen Vorteilen durch die kleinen Geräte. Auch in der Hotellerie könnten Sprachassistenten eine echte Bereicherung sein.
Wer ganz vorn mitspielen will in der Gunst der Gäste, der setzt gezielt auf die unzähligen Möglichkeiten der Digitalisierung. Das Schlüsselwort heißt „Smartes Hotelzimmer“. Und das hat so einiges zu bieten.
Viele Hotels mieten sich inzwischen ihre Einrichtung. Das macht sie wirtschaftlich flexibler, es schmälert die Ausgaben und die Leasingraten lassen sich sogar in voller Höhe als Betriebsausgaben steuerlich absetzen. Trotzdem lohnt sich das nicht immer.
Das Hotelzimmer der Zukunft muss vor allem eines sein: Flexibel. Es muss ich auf den Gast einstellen können und seinen Bedürfnissen gerecht werden, nicht andersrum. Viele Einrichtungsgegenstände und Serviceleistungen wirken dabei sehr altmodisch und gehören dringend ersetzt, raten zumindest Marketingexperten. Dann klappt es auch mit dem zufriedenen Gast.
Die Bettwäsche ist ein wichtiger Faktor, der zum Wohlbefinden der Gäste in einem Hotel beiträgt. Deshalb sollten Hoteliers ihre Bettwäsche besonders akribisch auswählen und dementsprechend pflegen.
Sie ist für viele Leseratten das literarische Highlight des Jahres: die Frankfurter Buchmesse. Doch so groß die Vorfreude auf die
Übernachten ist in der Regel noch immer die zeitintensivste Beschäftigung von Hotelgästen. Entsprechend kommt der Schlafqualität eine signifikante Bedeutung zu,
„Klein aber oho“ flachst der Volksmund und bezieht sich dabei auf die eigentlich banale Erkenntnis, dass es nicht die reine