In den vergangenen Jahren ist Airbnb so stark gewachsen, dass das Unternehmen die Hotelbranche gehörig aufgewirbelt hat. Der Markt ist da, was die Zahlen eindrucksvoll belegen. Aber die Hotellerie reagiert nun entsprechend.

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
In den vergangenen Jahren ist Airbnb so stark gewachsen, dass das Unternehmen die Hotelbranche gehörig aufgewirbelt hat. Der Markt ist da, was die Zahlen eindrucksvoll belegen. Aber die Hotellerie reagiert nun entsprechend.
In Zeiten des Fachkräftemangels ist die Zuwanderung eine große Chance für die betroffenen Branchen. Stellen, die unbesetzt bleiben, können mit engagierten Zuwanderern besetzt werden. So könnte aktive Integration funktionieren.
Vor allem Fernreisende bringen gern unangenehme Gäste mit. Bettwanzen sind in der Hotellerie präsent, aber sprechen möchte niemand über sie. Resistenzen machen die Bekämpfung der lästigen Mitbewohner schwierig.
Endlich ist es soweit. Mecklenburg-Vorpommern hat als erstes Bundesland den digitalen Meldeschein in der Hotellerie eingeführt. Damit profitieren die Gäste zukünftig von einem deutlich vereinfachten Check-in-Prozess.
Die Hotellerie lebt von guter Publicity. In den vergangenen Jahren haben individuelle Bewertungen von Gästen sehr stark an Bedeutung gewonnen. Wer heute ein Hotelzimmer bucht, orientiert sich immer mehr an Bewertungen, die von den Gästen nach ihrem Aufenthalt abgegeben wurden.
Mit wenig Aufwand können selbst kleinste Häuser moderne Gadgets in ihren Arbeitsalltag integrieren. Die Installation der meisten praktischen, smarten Helfer ist kinderleicht und kostengünstig. Der Nutzen hingegen ist enorm. Ein Hotel kann damit den Gästen einen modernen Komfort bieten, ohne dass es große Summen investieren muss.
Das Lichtkonzept eines Hotels bestimmt das Ambiente. Ist es richtig gewählt, kann es die Entscheidung des Gastes wiederzukehren, nachhaltig beeinflussen. Das Licht sorgt für ein angenehmes Wohlbefinden und unterstreicht die gewünschte Atmosphäre.
Das Image eines Hotelbetriebes steht im Mittelpunkt des Online Reputation Managements. Hiergeht es darum, Einfluss zu nehmen, um vor allem im Internet ein positives Gesamtbild des Hauses darzustellen.
Mit innovativen Services punkten Hotels bei ihren Gästen. Ibis-Hotels wollen den digitalen Stress ihrer Gäste abbauen und bieten ihnen deshalb einen interessanten Service an.
Um in der Hotellerie erfolgreich zu sein, bedarf es eines klugen Konzepts, das die Gäste begeistert. Mit einem speziellen Motto gelingt es auf einfache Weise, auf sich aufmerksam zu machen. So tauchen die Gäste in ein Ambiente ein, das ihnen lange in Erinnerung bleibt.