Wer ein Hotel eröffnet, steht vor der großen Herausforderung, sich gegenüber seinen Mitbewerbern positionieren und behaupten zu müssen. Damit dies gelingt, gibt es einige Tipps für ein erfolgreiches Hotel.

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Wer ein Hotel eröffnet, steht vor der großen Herausforderung, sich gegenüber seinen Mitbewerbern positionieren und behaupten zu müssen. Damit dies gelingt, gibt es einige Tipps für ein erfolgreiches Hotel.
Die Anforderungen an einen guten Fußbodenbelag für ein Hotel sind hoch. Schließlich gehört er zum ersten Eindruck, den ein Gast beim Betreten des Hauses erhält. Die Auswahl unterschiedlichster Möglichkeiten ist groß.
Das klassische Türschloss hat in der Hotellerie wohl bald vollständig ausgedient. Immer mehr Hotelbetriebe setzen auf digitale Lösungen, die mehr Sicherheit und Komfort versprechen. Verschiedene Systeme stehen dafür am Markt bereit.
Viele Hotels erweitern ihre Häuser im Nachhinein um einen großzügigen Spa- und Wellnessbereich. Dabei spielt ein genaues Konzept eine besondere Rolle. Schließlich soll sich dieser neue Bereich harmonisch ins vorhandene Gestaltungskonzept eingliedern.
Ein Fitnessraum ist in den meisten Hotels zu finden. Dieser Standard reicht aber längst nicht mehr aus. Da sich die Einstellung zum körperlichen Wohlbefinden im Laufe der Jahre verändert hat, müssen Hoteliers handeln und neue Alternativen bieten.
Eine eigene App zur Interaktion mit den Gästen zu haben, macht nicht nur den Kontakt zum Gast auf kurzem Wege möglich. Sie stellt auch ein unverzichtbares Tool zur interaktiven Gästebindung dar, das auch zu Werbezwecken eingesetzt werden kann.
Digitale Kommunikation ist fester Bestandteil des Hotelalltags. Newsletter und eine gepflegte Webseite gehören zum guten Ton. Einige Betriebe gehen aber noch weiter und präsentieren ihren Gästen Service sogar mittels digitaler Infoscreens im Haus.
Sie sind klein, individuell, exklusiv, hip, trendy und sehr persönlich. Boutique Hotels sind in jeder großen City zu finden und bestechen durch ihr Flair und die einzigartige Gästebetreuung. Hat das seinen Preis?
Sowohl Cross-Selling als auch Upselling verfolgen dasselbe Ziel. Alle entsprechenden Maßnahmen zielen darauf ab, die Umsätze im Hotel zu optimieren. Dies wird allerdings auf unterschiedliche Weise in Angriff genommen.
Upselling ist eine wahre Kunst, die in der Hotellerie viel bewirken kann. Umsätze können gesteigert werden und auch die Gästezufriedenheit kann mit Hilfe einfacher Maßnahmen enorm verbessert werden.