Vor allem die Gastronomie ist seit dem letzten Jahr an ihre Grenzen gestoßen und noch immer in einer ernsten Lage. Nichts desto trotz soll der WeltverbEsserer Wettbewerb 2021 die besten Food- und Gastrokonzepte belohnen.

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Vor allem die Gastronomie ist seit dem letzten Jahr an ihre Grenzen gestoßen und noch immer in einer ernsten Lage. Nichts desto trotz soll der WeltverbEsserer Wettbewerb 2021 die besten Food- und Gastrokonzepte belohnen.
Die Gastronomie-Branche braucht frischen Wind. In den jetzigen überaus schwierigen Zeiten brauchen auch kleinere Unternehmen eine Stimme, um letztendlich die Krise zu überleben. Die Gründung eines neuen Restaurant-Verbundes soll helfen.
Wunderschöne Gebäckstücke werden meist in einem äußerst aufwendigen Verfahren manuell hergestellt. Ein Startup aus Freising hat nun ein Gerät auf den Markt gebracht, das diesen großen Aufwand deutlich reduzieren könnte.
Lebensmittelverschwendung ist ein Thema, das einen sehr hohen Stellenwert in der heutigen Gesellschaft einnimmt. Um das Bewusstsein für Lebensmittel zu stärken und der Verschwendung gezielt entgegen zu wirken, haben engagierte Schweizer das Unternehmen Kitro ins Leben gerufen.
Heute haben wir eine ganze Reihe toller Ideen für die stark von der Krise betroffene Gastronomie. Es geht weiterhin darum, irgendwie zu überleben und die eigene Gastronomie am Leben zu erhalten. Gefragt sind gute Ideen, die Geld in die Kasse spielen. Diese bekommen Sie hier!
Neben einem guten Essen und einem excellenten Service gehört auch ein angenehmes Ambiente zu den Aushängeschildern einer gut geführten Gastronomie. Und wie überall sonst, gibt es natürlich auch hier nagelneue Trends zu entdecken, um das eigene Restaurant noch schicker und stylischer zu gestalten.
Heute haben wir eine tolle Idee für die stark krisen-gebeutelte Gastronomie Deutschlands und darüber hinaus. Nach dem sogenannten “Lockdown light” geht es für viele Anbieter im Gastgewerbe ums nackte Überleben. Da sind gute Ideen gefragt, denn die Kosten laufen weiter. Eine nachgerade geniale Idee über den klassischen “Lieferservice” hinaus sind luxuriöse Mehr-Personen-Menüs.
Allein in Österreich gibt es 45.000 Arbeitssuchende für den Tourismussektor und trotzdem herrscht in der Hotellerie und Gastronomie ein riesiger Konkurrenzkampf um Fachpersonal. Je besser der Mitarbeiter ausgebildet ist, desto wertvoller ist er für das Unternehmen. Und das muss ihm schon etwas bieten, um ihn zu halten.
Die Gastronomie in Südkorea ist dabei, sich grundlegend zu verändern. Hier wird ab sofort vermehrt auf künstliche Intelligenz gesetzt. Vor allem im Servicebereich sollen Roboter zukünftig viele Aufgaben selbstständig übernehmen.
Wir begrüßen die Initiative #wintermeistern! Dort werden Ideen und Maßnahmen-Bündel
zusammen gepackt, die der Gastronomie helfen sollen bestmöglich mit unserem schönen
und gesellschaftlich so wichtigen Gastgewerbe sprichwörtlich über die Runden zu kommen. Bravo!