Einfach etwas drüber streuen und schon wirkt das Gericht auf dem Teller wesentlich ansprechender und bekommt eine einzigartige Textur verliehen. Toppings sind nicht mehr wegzudenken und das nicht nur für süße Speisen, sondern auch für Herzhaftes.

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Einfach etwas drüber streuen und schon wirkt das Gericht auf dem Teller wesentlich ansprechender und bekommt eine einzigartige Textur verliehen. Toppings sind nicht mehr wegzudenken und das nicht nur für süße Speisen, sondern auch für Herzhaftes.
Vor einigen Jahrzehnten galt Fleisch als exklusives Essen, das selten auf den Tisch kam…bis zur Massenproduktion. Verbraucher konsumieren nur noch die Edelstücke. Eine Schande, weshalb sich der Gegentrend “Nose to Tail” entwickelt hat.
Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für eine besondere Form der Ernährung. In diesem Jahr könnte der Trend zur peganen Ernährung gehen. Diese stellt eine Kombination aus veganer Lebensweise und Nahrungskonsum nach Paleo-Methode dar.
Gesund und außergewöhnlich sind die aktuellen Food Trends. Aber Poke Bowl ist weit mehr als das. Poke Bowl bringt Urlaubsfeeling auf den Tisch. Diese Spezialität aus Hawaii findet immer mehr Anhänger.
Laut einer Studie aus Kanada schlägt ein durchschnittliches Essen mit knapp 1700 Kalorien zu Buche, allein 550 davon sind dem Nachtisch zuzuschreiben. Trotzdem wollen Gesundheitsbewusste natürlich nicht auf einen Besuch im Restaurant verzichten, wer diese Gäste anlocken will, sollte seine Speisekarte entsprechend gestalten.
Belugalinsen, Brombeeren, schwarze Bohnen oder Aroniabeeren. Allen diesen Lebensmitteln ist die schwarze Farbe gemein. Doch die ist keinesfalls schimmlig oder giftig, sie schenkt Gesundheit. Trotzdem ist es für viele Gastronomen noch immer ein Tabu-Thema, schwarz gefärbte Lebensmittel auf die Speisekarte zu setzen.