Die serbischen Speisen sind traditionell stark beeinflusst vom Balkan. Deshalb liebt man es heiß, deftig, würzig und gerne mit viel Gemüse. Wer die Besonderheiten der serbischen Küche noch nicht probiert hat, für den wird es höchste Zeit!

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Die serbischen Speisen sind traditionell stark beeinflusst vom Balkan. Deshalb liebt man es heiß, deftig, würzig und gerne mit viel Gemüse. Wer die Besonderheiten der serbischen Küche noch nicht probiert hat, für den wird es höchste Zeit!
Norwegen gilt weltweit als eines DER Länder mit dem exklusivsten Speisenangebot. Das liegt bspw. an den vielen Facetten der Sterneküche, die den Köchen regelmäßig viele begehrte Preise einbringt. Das sind die Besonderheiten der norwegischen Küche:
Bauernhöfe werden immer wieder kritisiert. Durch schlechte Haltungsbedingungen der Nutztiere, lange Wege zu Schlachtbetrieben und ungesunde Ernährung ist auch die Nahrungskette für den Menschen in Gefahr. Deshalb gibt es RespectFarms.
Unterschiedlichstes Fleisch ist in der Grillsaison auf dem Grill zu finden. Inzwischen erreicht uns ein weiterer Food-Trend aus den USA – das Flank Steak. Was dort längst zu jedem Grillfest dazugehört, findet auch hier allmählich seine Anhänger.
Vor einigen Jahrzehnten galt Fleisch als exklusives Essen, das selten auf den Tisch kam…bis zur Massenproduktion. Verbraucher konsumieren nur noch die Edelstücke. Eine Schande, weshalb sich der Gegentrend “Nose to Tail” entwickelt hat.
In der allgemeinen Ernährungslehre gelten vor allem Fisch und Fleisch als Proteinquellen. Aber auch vegane Nahrungsmittel bringen die wichtigen Proteine auf den Teller.
Wird Vieh geschlachtet, gelangen längst nicht alle Fleischstücke in die Küchen der Restaurants. Doch warum eigentlich nicht? Diesem Thema widmet