Der erste Eindruck entscheidet. Sobald ein Gast den Raum betritt, wirkt das Ambiente auf ihn. Im Idealfall fühlt er sich wohl und freut sich auf ein leckeres Mahl in angenehmer Atmosphäre. Mit einigen Tipps gelingt das Wohlfühlambiente kinderleicht.

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Der erste Eindruck entscheidet. Sobald ein Gast den Raum betritt, wirkt das Ambiente auf ihn. Im Idealfall fühlt er sich wohl und freut sich auf ein leckeres Mahl in angenehmer Atmosphäre. Mit einigen Tipps gelingt das Wohlfühlambiente kinderleicht.
Ein Gast soll mit all seinen Sinnen genießen können und sich gleichzeitig entspannen und einfach wohlfühlen. Ein rundum perfektes Design bietet das biophile Design, das all diese Faktoren geschickt zusammenfügt.
Ebenso rasant wie sich heutzutage Lebens- und Arbeitssituationen verändern können, sollten sich auch Möbel umgestalten lassen. Ganz klar, dass ein absoluter Trend zu modularen Möbeln zu verzeichnen ist. Flexibilität wird derzeit groß geschrieben.
Neben einem guten Essen und einem excellenten Service gehört auch ein angenehmes Ambiente zu den Aushängeschildern einer gut geführten Gastronomie. Und wie überall sonst, gibt es natürlich auch hier nagelneue Trends zu entdecken, um das eigene Restaurant noch schicker und stylischer zu gestalten.
Viele Hoteliers machen Fehler, die sich leicht vermeiden lassen. Schlimmstenfalls scheitern sie sogar. Einige dieser Fehler lassen sich jedoch auf einfache Weise verhindern.
Das Hotelzimmer der Zukunft muss vor allem eines sein: Flexibel. Es muss ich auf den Gast einstellen können und seinen Bedürfnissen gerecht werden, nicht andersrum. Viele Einrichtungsgegenstände und Serviceleistungen wirken dabei sehr altmodisch und gehören dringend ersetzt, raten zumindest Marketingexperten. Dann klappt es auch mit dem zufriedenen Gast.
Viele Menschen interessieren sich mittlerweile für Antike Möbel. Dies ist daher keine Seltenheit mehr, vor allem wenn man die alten Möbel in einer schönen Wohnung integrieren möchte. Oder aber ein Restaurant auf eine ganz besonders individuelle Art einrichten möchte, im Antikstil.
Die Bettwäsche ist ein wichtiger Faktor, der zum Wohlbefinden der Gäste in einem Hotel beiträgt. Deshalb sollten Hoteliers ihre Bettwäsche besonders akribisch auswählen und dementsprechend pflegen.
Um die Sommersaison optimal zu nutzen, sollte jeder Gastronom diese gut vorbereiten. Davon profitieren beide Seiten. Arbeitsabläufe werden vereinfacht und die Gäste damit zufriedener gemacht.
Bei der Einrichtung einer Bar kommt es nicht allein auf die Zweckmäßigkeit an. Hocker, Theke und Tische sollten zum Verweilen einladen, denn sonst verirrt sich kein Gast zwei Mal in das Haus. Doch was genau macht eine Bar zur echten Wohlfühloase?