Über die Zukunft der Hotellerie lässt sich bislang nur spekulieren. Dennoch zeichnen sich einige Trends bereits ab. Der Stellenwert der Digitalisierung ist schon zu erahnen. Dass Service weiterhin ein wichtiger Schwerpunkt ist, scheint klar zu sein.

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Über die Zukunft der Hotellerie lässt sich bislang nur spekulieren. Dennoch zeichnen sich einige Trends bereits ab. Der Stellenwert der Digitalisierung ist schon zu erahnen. Dass Service weiterhin ein wichtiger Schwerpunkt ist, scheint klar zu sein.
Digitale Speisekarten sind auf dem Vormarsch und das aus gutem Grund: Sie verbinden Corporate Designs, gutes Handling, schnellen hygienischen Zugriff und hohes Maß an Aktualität. Eine einfache Speisekarte ganz kompliziert.
Dienstpläne zu erstellen ist immer mit großem Aufwand verbunden. Es müssen die zeitlichen Kapazitäten der Mitarbeiter mit dem Bedarf koordiniert werden. Digitale Helfer können hier enorme Erleichterung verschaffen.
Eine eigene App zur Interaktion mit den Gästen zu haben, macht nicht nur den Kontakt zum Gast auf kurzem Wege möglich. Sie stellt auch ein unverzichtbares Tool zur interaktiven Gästebindung dar, das auch zu Werbezwecken eingesetzt werden kann.
Digitale Kommunikation ist fester Bestandteil des Hotelalltags. Newsletter und eine gepflegte Webseite gehören zum guten Ton. Einige Betriebe gehen aber noch weiter und präsentieren ihren Gästen Service sogar mittels digitaler Infoscreens im Haus.
Unternehmerische Kompetenz, ein klares Konzept, Wettbewerbsfähigkeit, gutes Personal und ein passender Standort sind typische Erfolgsfaktoren. Doch hier soll nun ein Faktor genauer unter die Lupe genommen werden. Die Digitalisierung der Gastronomie.
Die Prizeotel Gruppe ist ein echter Vorreiter in der Hotellerie, zumindest was die Digitalisierung angeht. Hier wird modernste Technik gelebt. Dadurch erhalten die Gäste ein spannendes und äußerst komfortables Aufenthaltserlebnis.
Wer ganz vorn mitspielen will in der Gunst der Gäste, der setzt gezielt auf die unzähligen Möglichkeiten der Digitalisierung. Das Schlüsselwort heißt „Smartes Hotelzimmer“. Und das hat so einiges zu bieten.
Digitalisierung ist in der Gastronomie längst kein Fremdwort mehr. Viele Betriebe nutzen bereits die umfassenden Möglichkeiten, um ihre Abläufe effizienter zu gestalten und Kosten zu optimieren – allerdings mit viel Luft nach oben!
Der Servicebereich bildet einen wichtigen Schwerpunkt in der Gastronomie. Je besser dieser funktioniert, desto zufriedener sind die Gäste. Der wirtschaftliche Erfolg stellt sich dann quasi von selbst ein. Dieser wichtige Bereich bietet viel Spielraum zur Digitalisierung.