Die jamaikanische Küche unterscheidet sich recht deutlich von der übrigen karibischen Küche. Vor allem die intensive Würzung der Speisen sticht dabei heraus. Wer erstmals typisch jamaikanisch isst, wird auch spannende Zutaten entdecken.

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Die jamaikanische Küche unterscheidet sich recht deutlich von der übrigen karibischen Küche. Vor allem die intensive Würzung der Speisen sticht dabei heraus. Wer erstmals typisch jamaikanisch isst, wird auch spannende Zutaten entdecken.
Laos liegt in Südostasien und teilt sich seine Grenzen mit Thailand, Vietnam, Kambodscha, Myanmar und China. Dies hat zu einer Vielfalt an Zutaten und Geschmacksrichtungen geführt, die in der laotischen Küche zum Ausdruck kommen.
Die ägyptische Küche ist vielen Menschen aus dem Urlaub bekannt. Hier spielen kohlenhydratreiche Nahrungsmittel eine wichtige Rolle. Die Gerichte sind sehr abwechslungsreich und gut gewürzt.
Die chinesische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt, die auf die unterschiedlichen regionalen kulinarischen Traditionen zurückzuführen ist. Neben Reis und Gemüse sind auch süße Kreationen sehr beliebt, egal ob an Feiertagen oder einfach an jedem Tag.
Indonesien besteht aus mehr als 17.000 einzelnen Inseln und hat deshalb schon allein kulinarisch einiges zu bieten. Reis, Fisch, frisches Gemüse und Kokosnuss stehen hier fast täglich auf dem Speiseplan, natürlich gut gewürzt!
Die nepalesische Küche ist von unterschiedlichen Einflüssen geprägt. Nur selten kommt Fleisch auf den Teller. Wer erstmals nepalesische Gerichte probiert, wird feststellen, dass diese vor allem mit frischem Gemüse zubereitet werden.
Die Thai-Küche ist von zahlreichen internationalen Einflüssen geprägt. Wer die Gelegenheit hat, vor Ort zu sein, wird feststellen, dass jede Region ihre Besonderheiten mitbringt.
1,4 Milliarden Menschen leben in Indien. Das Land ist groß und gehört damit zu den bevölkerungsreichsten Gegenden der ganzen Erde. Kein Wunder, dass hier auch eine große kulinarische Vielfalt herrscht.
Vietnam ist als Reiseziel in vielerlei Hinsicht reizvoll. Die vietnamesische Küche hält viele Aromen und leckere Köstlichkeiten bereit. Es lohnt sich, in diesem asiatischen Land Neues zu probieren und den kulinarischen Horizont zu erweitern.
Die mongolische Küche wird als Teil der asiatischen Esskultur kaum wahrgenommen. Dies liegt wohl vor allem daran, dass noch immer ein großer Teil der Bevölkerung als Nomaden lebt und deshalb eher praktisch und schnell als aufwendig gekocht wird.