Wer bei Sushi an die klassischen Röllchen denkt, wird mit Sushi Bake eine völlig neue kulinarische Erfahrung machen. Schluss mit dem mühseligen Rollen! Endlich gibt es eine leckere Alternative.
Sushi Bake ist Sushi aus dem Backofen. Das scheint schwer vorstellbar, entwickelt sich aber derzeit zu einem echten kulinarischen Trend. Für viele ist es schwierig, Sushi Rollen klassisch selbst zu machen. Da bietet sich die Alternative aus dem Backofen an.
Mehr als nur ein TikTok-Trend
Wer auf TikTok aktiv ist, wird Sushi Bake längst entdeckt haben. Denn auf der Plattform kursieren immer mehr Videos von dieser leckeren Sushi-Rollen-Alternative. Auch Fernsehkoch Alex Wahi hat sich dem Gericht angenommen und es in seinem Kochbuch eindrucksvoll dargestellt. Sein Rezept ist vegetarisch und außerdem unkompliziert zuzubereiten.
Diese andere Sushi-Variante wird in einer Auflaufform geschichtet und anschließend im Ofen gebacken. Natürlich bildet auch dafür der klassische Sushi-Reis die Grundlage. Eine Rezeptidee des Fernsehkochs ist die abwechselnde Schichtung von Sushi-Reis mit Sesam, Nori-Blättern und Frischkäse. Wer mag, gibt noch Fisch, Tofu oder Surimi dazu. Das Topping bereitet der Profi aus Mayonnaise und verschiedenen, scharfen Soßen zu.
Sushi Bake: Einfach und lecker
Wer sich bislang gescheut hat, seinen Gästen Sushi zu servieren, greift gern auf diese leckere Sushi-Alternative aus dem Ofen zurück. Hier kann eigentlich nichts schiefgehen, denn das Rezept ist simpel und kann nach Belieben angepasst werden. Selbst vegane Varianten sind auf einfache Weise möglich. Das Ganze ähnelt einem Auflauf und wird mit verschiedenen Soßen gereicht. Nicht umsonst ist Sushi Bake zu einem echten Trend geworden.
Weitere Beiträge zu kulinarischen Trends gibt es hier:
Waffling: Der neue Waffeleisen-Trend
Neues Trendgetränk: Hard Kombucha
Ube Wurzel mutiert zum Trendfood
Bildurheber: MikeEdwards