So funktioniert Cross-Selling in der Hotellerie

Sowohl Cross-Selling als auch Upselling verfolgen dasselbe Ziel. Alle entsprechenden Maßnahmen zielen darauf ab, die Umsätze im Hotel zu optimieren. Dies wird allerdings auf unterschiedliche Weise in Angriff genommen.

Wer sich auf das Cross-Selling in seinem Hotel beschränkt, setzt auf die eigenen verkäuferischen Fähigkeiten. Denn hierbei gilt es, zusätzlich zu den gebuchten Leistungen weitere anzubieten und so die Umsätze der Gäste anzukurbeln.

Strategie Kreuzverkauf

Cross-Selling kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Es beginnt oft schon lange vor dem Aufenthalt oder vor Reisebeginn. Im Rahmen von sogenannten Pre-Stay-Mails können Hoteliers auf weitere Produkte und Dienstleistungen ihres Hauses aufmerksam machen. So werden die Gäste dazu animiert, weitere Leistungen zu buchen. Dadurch können die Umsätze deutlich angekurbelt werden.

Bei dieser Art der Umsatzsteigerung sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Die Servicemitarbeiter könnten schon vor Reisebeginn mit den Gästen telefonieren und attraktive Bundles anbieten. Solche Bundles könnten beispielsweise ein City-Ticket und ermäßigte Eintrittspreise bei verschiedensten Kooperationspartnern umfassen. Auch ein Pauschalangebot zur Nutzung von Spa- und Wellnessbereichen wäre denkbar. Oder auch das gastronomische Angebot könnte durch besondere Offerten betont werden, sodass der Gast auf jeden Fall animiert wird, eines davon anzunehmen.

Der positive Effekt derartiger Maßnahmen wird nicht lange auf sich warten lassen. Denn ein aufmerksamer Service im Hotel spricht sich schnell herum. Die Gäste kommen gern wieder und sparen nicht mit positiven Bewertungen.

Der optimale Zeitpunkt für Cross-Selling-Angebote

Wer seine Gäste mit zu vielen Cross-Selling-Angeboten bombardiert, könnte sie schlichtweg überfordern. Hier ist etwas Geschick erforderlich. Es müssen die optimalen Situationen erkannt werden, in denen es sich lohnt, besondere Angebote hervorzuheben, ohne den Gast dabei zu verschrecken. Wer schon direkt nach der Buchung mit unzähligen Sonderangeboten aufwartet, wird den Gast kaum animieren können, weitere Leistungen zu buchen. Allerdings könnte eine freundliche Mail kurz vor der Anreise für die Gäste interessant sein. Auf diese Weise fühlen sie sich sofort wohl und sind offen für interessante Cross-Selling-Angebote.

Neben dem Cross-Selling ist auch das Upselling sehr interessant für die Hotellerie.

Bildurheber: nd3000

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert