Eine Hochzeit auszurichten, ist für jeden Gastwirt eine echte Herausforderung. Es gibt Lokale, die sich genau auf diesen Bereich spezialisiert haben. Worauf Gastwirte bei der Organisation einer Hochzeitsfeier achten sollten, haben wir hier kurz zusammengefasst.
Für den schönsten Tag im Leben muss einfach alles stimmen. Wer sich als Gastwirt dieser Herausforderung stellt, sollte einige grundlegende Dinge beachten.
Um eine Hochzeit im eigenen Restaurant souverän auszurichten, sollten alle Details vorab genau mit dem Hochzeitspaar abgesprochen werden. Dazu gehören sämtliche Feinheiten, angefangen beim Geschirr über die Tisch- und Raumdekoration bis hin zum vollständigen Menü. Nur wenn alles genau abgestimmt ist, wird die Feierlichkeit für beide Seiten ein durchweg positives Erlebnis.
Essen in gepflegtem Ambiente
Bevor die Gestaltung der Räumlichkeiten geplant wird, sollte das Brautpaar über die Form des Hochzeitsessens entscheiden. Ein Festtagsmenü mit mehreren Gängen, das von gutem Personal serviert wird oder lieber ein Festessen in Buffet-Form – beide Varianten haben ihre Vorteile.
Während beim servierten Menü das Essen zu einer genussvollen Runde in ruhiger Atmosphäre wird, entsteht bei einem Buffet eher Unruhe, da die Gäste immer wieder aufstehen, um sich ihr Essen zu holen. Allerdings lässt ein Buffet den Gästen die Wahl, sodass sie ihre Lieblingsspeisen in beliebiger Menge selbst auffüllen können. Diesbezüglich müssen die Brautleute eine gemeinsame Entscheidung treffen.
Für die Planung als Gastwirt
Sobald feststeht, welche Form des Essens die Hochzeitsgesellschaft wünscht, kann mit der umfassenden organisatorischen Planung begonnen werden. Dazu gehört entsprechendes Geschirr, Dekoration (je nachdem, wie dies mit dem Brautpaar vereinbart ist), die Anzahl der Service-Mitarbeiter und die Koordination der Getränke und Speisen. Auch an die Gestaltung der Menükarten muss unbedingt gedacht werden.
Außerdem sollten die Zahlungsmodalitäten vorab geregelt sein. Bei einer Anzahlung in entsprechender Höhe könnte beispielsweise eine Abrechnung am kommenden Tag angeboten werden. Diese Flexibilität kommt bei vielen Brautpaaren sicher gut an.
Wenn rundum alles detailliert geplant und entsprechend umgesetzt ist, dann hat der Gastwirt die große Gelegenheit, viele neue Gäste von sich zu überzeugen.
Bildurheber: avdveen / 123RF Lizenzfreie Bilder