Fachmessen: Schritt für Schritt Planung

Das eigene Restaurant oder Hotel auf einer Fachmesse zu präsentieren ist oft eine sehr praktische Werbemaßnahme, die auch innerhalb der Branche Bekanntheit bringt. Der Fokus bei der Planung einer solchen Aktion liegt aber nicht nur auf dem Messestand selbst. Sondern auch auf der Wahl der richtigen Messen, der korrekten Abstimmung mit den Veranstaltern und der richtigen werblichen Vorarbeit.

Messen sind eine gute Möglichkeit sein Unternehmen nach außen hin zu präsentieren. Aber auch um sich inspirieren zu lassen und um zu sehen, was die Konkurrenz macht. Beim Messebesuch sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Damit Sie möglichst gut vorbereitet sind, haben wir die wichtigsten Schritte zusammengefasst:

Schritt 1: Auswahl der richtigen Veranstaltung

Es ist nicht immer die beste Entscheidung, auf möglichst große und bekannte Messen zu fahren. Gerade bei kleineren Unternehmen mit regionalem Bezug sind oft die kleineren Messen rentabler.

Schritt 2: Mit der Messe konkret beschäftigen

Wie groß muss (beziehungsweise darf) ein Stand sein und was kosten die verschiedenen Standgrößen für Aussteller? Gibt es spezielle Konditionen? Beachten Sie dabei unbedingt auch die Lage Ihres Auftritts auf dem Gelände. Da gibt es immer eindeutig vorteilhafte und unvorteilhaftere Standorte. Wenn die Eckdaten und Voraussetzungen der Veranstalter geklärt sind, machen Sie Nägel mit Köpfen: Übermitteln Sie Ihre Teilnahmedaten – um rechtlich abgesichert zu sein am besten per Einschreiben.

Schritt 3: Den Stand vorbereiten

Gestalten Sie Ihren Auftritt visuell und inhaltlich. Was wird den Gästen geboten, was bekommen sie zu sehen? Anschauungsmaterial, Probierhappen, Animationen, Filme, Fotos – unser Rat: Arbeiten Sie so anschaulich wie möglich und ziehen Sie für den Plan Ihres Standes bei Bedarf eine Fachagentur hinzu. Wichtig bei der Planung Ihres Standes ist immer die Umsetzbarkeit. Verlieren Sie vor kreativen Ideen nie den Bezug zu Montagemöglichkeiten, Elektrischen Voraussetzungen und Kostenfaktoren.

Schritt 4: Werbung, Werbung, Werbung

Schalten Sie gezielt Anzeigen oder machen Sie anderweitig darauf aufmerksam, dass Sie an einer bestimmten Messe teilnehmen. Und denken Sie daran, dem Kunden etwas zu bieten. Warum soll er Ihren Messestand besuchen? Beispielsweise können Sie mit kleinen Benefits werben, die der Kunde beim Messebesuch von Ihnen erhält. Zum Beispiel: „Sie können hier unseren neuen Katalog schon vorzeitig bekommen, außerdem geben wir auf alle direkt am Messetag abgeschlossenen Deals 10 Prozent Rabatt“.

Tipp: Versenden Sie direkte Einladungen an Kunden und Geschäftspartner und verteilen Sie Messetickets an ausgewählte Partner.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert