Reise-Tendenzen rund um den Globus

Deutschland und Europa sind sowohl national als auch international unter den Top-Reisezielen. Zudem machen sich viele Urlaub er zurzeit auf Entdeckungstour durch das eigene Heimatland. Das Ziel: Erlebnisse haben, unvergessliche Erinnerungen schaffen. Bei alldem sehen die Hoteliers eine rosige Zukunft vor sich. Und können aus den globalen Trends einiges herauslesen.

„Reisen fallen tendenziell kürzer aus, werden dafür aber häufiger.“ Diese und viele weitere interessante Fakten hat Tripadvisor nun in einer Umfrage herausgefunden. Wir haben hier vier besonders signifikante globale Trends aufgelistet – und unsere Gedanken darüber, was sie für den deutschen Hotelier bedeuten.

Fakt  1: Inland-Reisen sind bei Gästen sehr beliebt

Im letzten Jahr gaben 85 Prozent der Befragten an, innerhalb des Heimatlandes reisen zu wollen. Warum? Man will das eigene Land entdecken. Wobei auch Familienbesuche und Geld zu sparen große Motivatoren zu Inland-Reisen darstellen.

  • Der Hotelier schließt daraus: Die Hauptzielgruppe sind mehr und mehr Deutsche. Werbemaßnahmen und Angebote sollten sich also verstärkt auf das Inland fokussieren.

Fakt 2: Gäste sparen auf Reisen und Erlebnisse

Interessant: 88 Prozent aller Reisenden sind überzeugt, dass es sich lohnt, an anderen Enden zu sparen, um das Erlebnis eines Urlaubs zu finanzieren. Es wird deshalb vor allem auf’s Aus- und Essengehen verzichtet. Auch Kleiderkäufe, Zigaretten und Geschenke werden zu Gunsten des Reisens zurückgeschraubt.

  • Der Hotelier schließt daraus: Für die Gäste hat das Reisen eine sehr hohe Priorität. Es muss einiges getan werden, um die dadurch gewachsenen Erwartungen zu erfüllen. Bieten Sie einen Urlaub, der die wertvollen Erinnerungen und Details birgt, für die an anderer Stelle verzichtet wurde.

Fakt 3: Hoteliers sehen ihre ökonomische Situation positiv

Zwei Drittel aller Hoteliers blicken zuversichtlich in die Zukunft, während nur ein Drittel der Reisenden an eine positive Entwicklung der Branche glaubt. Vor allem in Afrika, Asien und Amerika ist das Vertrauen in die Ökonomie seitens der Hotelbetreiber sehr groß. Dieser Optimismus kurbelt Investitionen an, vor allem in Marketingmaßnahmen und kleinere Renovierungen. Außerdem sorgt er dafür, dass Hotels ihre Preise anziehen und weitere Standorte eröffnen.

  • Der Hotelier schließt daraus:  Jeder Unternehmer muss sich fragen, ob seine Einschätzung der eigenen ökonomischen Lage realistisch ist. Verlassen Sie sich auf Zahlen – Bauchgefühl kann trügen.

Fakt  4:  Europa ist das beliebteste Reiseziel

Rund um die Welt ist das beliebteste Reiseziel Europa. Aus Mittelamerika und den östlichen Gebieten um den Irak wollen vierzig Prozent der Befragten hierher reisen, aus fast allen anderen Gegenden der Welt immerhin um die dreißig Prozent. Hauptziel der Europäer ist übrigens ebenfalls Europa.

  • Der Hotelier schließt daraus: Es könnten rosige Zeiten kommen. Deutschland und Europa liegen im Trend. Es sollte sich auf ausländische Gäste vorbereitet werden – personalmäßig, sprachlich und auch was Angebote angeht.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert