Rattanmöbel – stilvoll und nachhaltig für die Gastronomie

Da Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle in Hotellerie und Gastronomie spielt, passen Rattanmöbel perfekt in ein nachhaltiges Konzept. Diese besonderen Möbel wirken einladend und gemütlich und erfüllen damit die besten Voraussetzungen für ein angenehmes Ambiente.

Natürliche Materialien liegen auch bei Objektmöbeln in Gastronomie und Hotellerie voll im Trend. Sie unterstreichen das Umweltbewusstsein der Unternehmensführung und schaffen gleichzeitig eine ganz besondere Atmosphäre.

Naturmaterialien als Basis für das gestalterische Konzept von Gastronomiebetrieben

Obwohl sich Rattanmöbel in den vergangenen Jahren vor allem im geschützten Outdoor-Bereich durchgesetzt haben, sind sie inzwischen auch in den Innenbereichen zahlreicher Gastronomiebetriebe zu finden. Die Gründe für diese Entwicklung liegen klar auf der Hand. Denn Rattanmöbel sind langlebig und robust. Gleichzeitig wirken sie gemütlich und einladend. Hinzu kommt der geringe Aufwand, der für die Pflege dieser Möbel aus Naturmaterial entsteht.

Vor allem der Umweltaspekt begeistert immer mehr Menschen, wenn sie sich für Rattanmöbel entscheiden. Die Rattanpalme, aus der das flechtbare Material gewonnen wird, wächst nämlich deutlich schneller als Holz. Ein paar Jahre reichen aus, dass diese Palme nachwachsen kann. Holz hingegen benötigt mehrere Jahrzehnte dazu. Damit gewinnen Rattanmöbel in Zeiten starker Umweltbelastungen zunehmend an Bedeutung. Rattan ist vollkommen natürlich und eignet sich vor allem für den Innenbereich, da das Material dauerhafter Feuchtigkeit nicht ausgesetzt sein sollte.

Für jeden Geschmack die richtigen Möbel

Rattan ermöglicht den Möbeldesignern nahezu uneingeschränkte Gestaltungsfreiheit. Das Material ist äußerst flexibel und lässt sich zu Geflecht unterschiedlichster Varianten verarbeiten. Dadurch können auch verschiedenste Einrichtungsstile bedient werden. Klassisches Rattangeflecht ist nach wie vor sehr beliebt. Es gibt kunstvoll geflochtene Möbelstücke, die eher verspielt und romantisch wirken. Andererseits erobern auch moderne Modelle den Markt. So findet jeder Gastronom die idealen Rattanmöbel, um sein gestalterisches Konzept abzurunden.

Gemütliche Atmosphäre im Außenbereich

Auch die Außenbereiche können mit Rattanmöbeln auf unterschiedliche Weise gestaltet werden. Ist der Terrassenbereich geschützt, kann das natürliche Rattangeflecht problemlos gewählt werden. Es gilt als robust und widerstandsfähig. Sind die Möbel Wind und Wetter ausgesetzt, steht eine künstliche Variante zur Verfügung. Polyrattan ist wetterfest und trotzt auch Regen und anderen Niederschlägen.
Rattanmöbel bringen außerdem ein sehr geringes Eigengewicht mit. Dadurch wird ein gelegentliches Umstellen der Möbelstücke ohne großen Aufwand möglich. Ein weiterer Pluspunkt ist der minimale Pflegeaufwand für Rattanmöbel. Sie sollten nur gelegentlich mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Spezielle Reinigungsmittel sind nicht notwendig.

Bildurheber: sirastockid08

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert