Die Psychologie spielt auch in der Gastronomie eine wichtige Rolle. Mit Hilfe kleiner Tricks kann der Gastwirt seine Gäste in die „richtige Richtung“ lenken. Dies sollte natürlich möglichst dezent erfolgen.
Ein guter Gastwirt muss sich in seine Gäste hineinversetzen können. Nur dann wird es gelingen, den Ansprüchen seiner Gäste vollständig gerecht zu werden. Außerdem kann das Konsumverhalten auf diese Weise ein wenig gesteuert werden.
Interessante Erkenntnisse, die Gastwirte für sich nutzen sollten!
Britische Forscher haben das Essverhalten in Restaurants genauer betrachtet und haben dabei erstaunliche Dinge entdeckt. Wer diese als Gastwirt für sich zu nutzen weiß, kann dadurch einige Vorteile erzielen.
Liebevoll gestaltetes Ambiente verführt
Gäste fühlen sich durch ein geschmackvolles Ambiente quasi zum Genießen animiert. Bei Kerzenschein schmeckt das Essen viel besser als in nüchterner, kühler Atmosphäre. Dies belegten die britischen Forscher mit ihren Ergebnissen. Hier bestätigt sich in vielerlei Hinsicht die alte Weisheit „das Auge isst mit“. Schließlich sieht das Auge nicht nur die Mahlzeit auf dem Teller, sondern auch Interieur und Dekoration.
Kleine Details sind nicht zu unterschätzen
Wer als Gastwirt schweres Besteck anstelle der billigen Variante wählt, sammelt bei seinen Gästen auf jeden Fall Pluspunkte. Durch ein elegantes Besteck wird die gesamte Mahlzeit regelrecht aufgewertet, was die Gäste voll und ganz genießen.
Auch mit Hilfe von Musik können Gastwirte das Genusserlebnis ihrer Gäste bewusst steuern. Die britischen Forscher sprechen hier vom Würzen mit akustischen Signalen. Während zum süßen Dessert eher die hohen Töne empfohlen werden, verstärken tiefe Töne die bittere Geschmacksnote.
Und nun eine kleine Wunderwaffe für jeden Gastwirt: der rote Teller. Aber was genau hat es mit ihm auf sich? Rot ist eine ganz klare Signalfarbe, die vor Gefahren warnt. Also signalisiert der rote Teller dem Gehirn, dass von ihm eine gewisse Gefahr ausgeht. Dies wiederum führt dazu, dass Gäste automatisch weniger essen. Wissen Sie jetzt, was der rote Teller für Sie bewirken kann?
Bildurheber: sifotography / 123RF Lizenzfreie Bilder