Sprossen machen ein Gericht nicht nur optisch ansprechend, sie schenken ihm auch eine extra Portion gesunder Nährstoffe. Dabei ist die Auswahl ausgesprochen vielseitig und noch dazu günstig, denn die meisten lassen sich einfach selbst ziehen.
Microgreens in Form von Sprossen sind in der Küche auf dem Vormarsch und das aus gutem Grund. Sie schmecken gut, geben den Speisen den nötigen Pfiff, sind ausgesprochen gesund und noch dazu günstig selbst herzustellen. Die Auswahl reicht von Mungobohnen über Rettich bis hin zu Kresse und Brokkoli. Jedes einzelne Samenkörnchen enthält dabei einen hohen Gehalt an Nährstoffen. Dazu zählen Eisen, Magnesium, Zink, Kalzium, Niacin und die Vitamine C, E, B1 und B2. Insgesamt also eine große Fülle an Gesundmachern, mehr als in manch einem Gemüse stecken. Reicht das allein noch nicht als Grund, um mehr Sprossen auf den Teller zu bringen, kann der gute Geschmack vielleicht überzeugen? Viele Sprossen schmecken leicht nussig, sie schenken Salaten und Suppen eine knackige Beilage und das einfach aus dem Kühlschrank direkt auf den Teller. Zu den Sprossen, die roh verzehrt werden können zählen Alfalfa-Sprossen, Kresse-Sprossen, Rettich-Sprossen, Senf-Sprossen, Rote-Beete-Sprossen und Brokkoli-Sprossen. Ihnen reicht eine kurze Dusche unter dem Wasserhahn, schon sind sie einsatzbereit.
Wertvolle Nährstoffe brauchen Schutz
Alle anderen Sprossen mögen es vorgegart zu werden, am besten via Dampfgarer um alle wertvollen Inhaltstsoffe zu erhalten. Gekaufte Sprossen ohne Wurzeln haben eine sehr geringe Haltbarkeit und sollten zügig gegessen werden. Maximal zwei Tage im Kühlschrank zur Aufbewahrung sind ratsam, dann verlieren die empfindlichen Sprossen schon wertvolle Nährstoffe. Wurzelnde Sprossen wie Kresse muss hingegen nicht in den Kühlschrank. Sie kann einfach auf der Fensterbank stehen und dann bei Bedarf geerntet werden. Wer mag, der kann die Sprossen in speziellen Anzuchtgläsern einfach selbst herstellen. Hierzu müssen die Samen nur regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgt und gedreht werden, schon sprießen nach etwa sieben bis zehn Tagen die ersten gesunden Sprossen heraus. Das macht es sehr günstig und praktisch, auch im großen Stil für regelmäßigen Nachschub auf den Tellern der Gäste zu sorgen. Die werden den gesunden Zusatz sicher lieben!
Bildurheber: Zdenek Rosenthaler