Gloriafood ist echte Konkurrenz zu Lieferando und Co.

Essen bestellen über das Internet wird immer beliebter bei Kunden und Restaurants, denn es ist schnell, direkt und absolut flexibel. Einen Nachteil hatte das Ganze bisher aber, es kostet die Restaurants Geld, was sie wiederum versuchen auf ihre Kunden umzuschlagen. Damit soll jetzt Schluss sein, jedenfalls wenn es nach dem Gründer von Gloriafood geht.

Oliver Auerbach ist der Gründer des Online-Bestelldienstes Gloriafood. Online sein Essen zu bestellen und es sich liefern zu lassen ist dabei erst mal keine neue Idee. Was neu ist ist die Tatsache, dass der Grundservice seines Portals für Restaurantbetreiber absolut kostenlos ist. Das hat für deren Kunden den Vorteil, dass alle Speisen und Getränke zum selben Preis erhältlich sind, wie vor Ort. Doch wie finanziert sich dann Gloriafood? Über Special-Features! So können die Restaurants beispielsweise eine eigene Homepage im Baukastensystem erstellen lassen und müssen dafür natürlich einen Obolus entrichten. Außerdem bietet Gloriafoods als Bezahlsystem auch Kreditkartenzahlungen an, allerdings auch nur dann, wenn sie das extra freischalten lassen.

Special Features, die überzeugen

Künftig sollen noch weitere Features dazukommen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, Online einen Tisch zu reservieren oder das Essen vorzubestellen und am nächsten Mittag dann pünktlich einzunehmen. Das Potenzial ist auf jeden Fall da, die Nachfrage stimmt auch, denn schon jetzt nutzen viele Restaurants den Service. 56 Prozent davon sogar mit Special-Features, denn wenn der Service stimmt ist man hier offensichtlich gern bereit, das auch entsprechend zu honorieren. Mit diesen guten Aussichten muss sich Oliver Auerbach bestimmt keine Sorgen machen, ob sein Konzept aufgeht. Dass die Zukunft dem Online-Service gilt, natürlich auch via Smartphone einfach überall nutzbar, ist klar. Die Frage ist, was man daraus macht und wie sich dieser neue große Markt am besten ausschöpfen lässt. Dabei ist am Wichtigsten, dass Geschäftskunden und Privatkunden gleichermaßen zufrieden sind. Und das scheint hier der Fall zu sein. Bleibt abzuwarten, mit welchen neuen Ideen die Plattform zukünftig noch überraschen wird.

Bildurheber: boarding1now / 123RF Lizenzfreie Bilder

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert