Gastro Trend: Dinnerhopping

Gerade in unserer hektischen Zeit lieben es die Menschen sich etwas Besonderes zu gönnen und ein gepflegtes ausgefallenes Essen zu genießen. Während die einen gerne gemütlich in einem Restaurant sitzen, kribbelt es den anderen schon wieder in den Fingern, denn man möchte in seiner knappen Freizeit möglichst viel erleben. Beim Dinnerhopping genießt man sein Menü entspannt an verschiedenen Orten. Wie das geht erfahren Sie hier.

Beim Dinnerhopping handelt es sich um ein Dinner der ganz besonderen Art. Gemeinsam mit anderen Menschen, die den ausgefallenen Genuss lieben, steigt man in einen Bus und lässt sich dort mit den leckersten Speisen verwöhnen. Auf den ersten Blick mag sich das wie ein Picknick anhören, aber wenn man genauer hinschaut, ist es ein ganz besonderes Event. Bei dem Bus handelt es sich also nicht um einen Linienbus, sondern vielmehr um ein rollendes Restaurant. Die Gäste werden durch die City gefahren – vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Zwischendurch hält der Bus an ausgewählten Restaurants und die Spitzenköche servieren die kulinarischen Highlights den Gästen direkt an ihrem Platz im Bus. Das Ganze wird noch mit ansprechender Musik untermalt und jeder Gast erhält die volle Aufmerksamkeit, die er verdient. Dinnerhopping hat also nichts mit Schnellimbiss zu tun, sondern ist vielmehr eine kulinarische Reise für alle Sinne.

Zahlreiche Anbieter haben neuen Trend im Programm

Immer mehr große Städte bieten das Dinnerhopping an. Die verwendeten Busse wurden dazu liebevoll hergerichtet. Häufig sind es amerikanische Schulbusse oder auch einem Oldtimer die dafür genutzt werden. Die Gäste treffen sich dazu an einem festen Standort, und noch bevor das Dinnerhopping losgeht, gibt es eine Begrüßung mit einem leckeren Cocktail. Danach setzt sich der Bus in Bewegung und fährt durch die beleuchtete City vorbei an zahlreichen Highlights, die dem Besucher neben dem Genuss der leckeren Speisen so manches ‚Ah‘ und ‚Oh‘ entlocken.

Der Ablauf

In der Regel handelt es sich beim Dinnerhopping um ein 3-Gänge-Menu mit einer leckeren Vorspeise, einem Hauptgericht und einem raffiniertem Dessert. Dazu hält der Bus während seiner 3-4 stündigen Fahrt durch die Stadt an verschiedenen ausgewählten Restaurants. Aktuell können die Gäste zum Beispiel in München zwischen der italienischen und der amerikanischen Variante wählen. Samstags kommt noch ein Dinner-Special dazu. Dieses besteht dann aus einem 4-Gänge-Menu, welches unterbrochen wird von einer Darbietung der schönsten Lieder bekannter Stars aus der Musikgeschichte, die live von einer fantastischen Sängerin dargeboten werden.

Neue Geschäftsidee für Restaurants

Beim Dinnerhopping handelt es sich um eine weitere neue Geschäftsidee für zahlreiche Restaurants. Das Restaurant kann auch außerhalb der eigenen Räumlichkeiten Gäste mit seinen kulinarischen Highlights verwöhnen. Hier stehen die Chancen auch nicht schlecht, dass der eine oder andere Gast des öfteren zu den Hausgästen der Dinnerhopping-Restaurants werden.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert