Food Trend: Toppings lassen alles schöner wirken

Einfach etwas drüber streuen und schon wirkt das Gericht auf dem Teller wesentlich ansprechender und bekommt eine einzigartige Textur verliehen. Toppings sind nicht mehr wegzudenken und das nicht nur für süße Speisen, sondern auch für Herzhaftes.

Die Bedeutung des Wortes Toppings ist einfach: Auf Englisch heißt „to top“ etwas abrunden, vollenden. Genau das passiert bei Smoothies, Shakes, Desserts, Suppen, Salaten und deftigen Speisen auf dem Teller. Dabei kann das kleine Extra obendrauf mal süß, herzhaft oder neutral im Geschmack bleiben, je nachdem wozu man es kombiniert und welche Wirkung es im Mund entfalten soll. Ganz klassisch kommen hierbei Kräuter, Zucker, Streusel, Kekse, Krokant, Kakao, Zimt, Obst, Schlagsahne oder Bonbons zum Einsatz, wenn sich das Topping über einem Dessert befindet. Je nach vorhandenen Ressourcen und geschmacklichen Vorlieben können Gäste hierbei oft selbst wählen, was sie sich obendrauf wünschen. Es gibt mittlerweile sogar Eisdielen und Frozen Joghurt Bars in denen Gäste sich ihr Topping selbst auswählen und drüberstreuen können. So macht Essen Spaß!

Süß oder herzhaft, das ist hier die Frage?

Doch auch für herzhafte Speisen gibt es eine Menge Möglichkeiten der Verfeinerung, fernab der üblichen Petersilie. Croutons über den Salat oder in die Suppe, essbare Blüten, Schmand, Sahne, Kräuter, Käse, Sprossen und noch so vieles mehr sind hier einige der denkbaren Möglichkeiten. Wer sich nicht recht entscheiden kann, welche Art der Beigabe zum Gericht am besten passt, der entscheidet sich vorzugsweise für neutrale Toppings. Dazu gehören zum Beispiel Nüsse, Samen und Kerne. Gerade bei Suppen und flüssigen Desserts sind sie eine beliebte Beigabe, denn sie schenken den nötigen Crunch auf der Zunge und machen das Essen spannender. Praktisch ist, dass sich Toppings lange aufheben lassen und in der trockenen Variante kaum schlecht werden können. Die perfekte Lagerware also! Zudem gibt es neben den festen Toppings auch flüssige Varianten in Form von Soßen, Joghurts, Apfelmus, Pürrees und ähnlichem. Diese können wahlweise fertig gekauft oder selbst in der Küche hergestellt werden, je nach Zeit und Platzangebot.

Bildurheber: lunamarina

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert