Große Fenster in Bürokomplexen sind in erster Linie sehr schick, bergen aber einige Nachteile: zu viel Sonne, sich aufstauende Hitze, Ablenkung, teils Lärm können die Arbeit stark behindern. Die sog. 4-W-Reflektorfolie eines Startuos aus Franken hat hier eine einfache Lösung im Angebot: Fensterfolien, die smart isolieren, Geräusche dämpfen und für das rechte Licht sorgen.
Gebäude mit großen Fenstern, oder gar Glasfassaden wirken sehr edel. Neben dem Ausblick und dem Sonnenlicht hat der Fensterreichtum eines Gebäudes aber auch seine Schattenseiten. Im Sommer kann es extrem heiß hinter den Fenstern werden. Sonne im Bildschirm erschwert die Arbeit. Im Winter treiben schlecht isolierte Fenster die Heizkosten in die Höhe. Viele Fenster bieten nicht nur Aus- sondern auch Einblicke und lassen den Lärm der Außenwelt in die Arbeitsatmosphäre des Büros eindringen.
Eine spannende Erfindung scheint hier die „4W-Reflektorfolie“ der Firma smatecs. Die Folien werden wie Innen-Rollos am Fenster angebracht. Momentan finden sie vor allem in Krankenhäusern Anwendung. Aber auch in Bürogebäuden mit fensterreichen Fassaden kann sich der Einsatz einer solchen Folie lohnen.
Die Reflektorfolie: Die Vorteile im Überblick
- Erstens: Offensichtlich bietet eine Reflektorfolie Sichtschutz, aber auch Sonnenschutz. Die Sonnenstrahlen werden reflektiert und nicht in den Raum hineingelassen. Dadurch kann die Raumtemperatur um bis zu sechs Grad gesenkt werden.
- Zweitens: Die Fensterfolien sorgen für eine Verschattung im Raum, sodass Monitorarbeitsplätze sich nicht mit lästigen Spiegelungen herumschlagen müssen. Die Augen werden entlastet, die Konzentration gesteigert.
- Drittens: Nicht nur die Hitze wird vor dem eindringen gehindert. Auch die Kälte wird nach draußen verbannt. Reflektorfolien wie die von „smatecs“ veringern den Wärmedurchgangswert der Fenster um die Hälfte. Die Sonne bleibt also draußen und die Heizungswärme im Winter drinnen. Das Raumklima wird optimiert und dabei kann massig Energie eingespart werden.
- Viertens: Die Akustik der Räume wird durch Folien an den Fenstern immens verbessert. Halleffekte gehen zurück, Lärm wird geschluckt. Der Dämpfungseffekt ist überraschend hoch.
Die unmittelbare Arbeitssituation wirkt sich direkt auf die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter aus und hat daher das Recht auf größte Aufmerksamkeit. Die 4W-Reflektorfolie hat hier diverse, zu berücksichtigende Nutzenaspekte. Darüber hinaus birgt die beschriebene Folie aber auch harte ökonomische Vorteile. Wir finden: ein „Objektmöbel“ der besonderen Art, deren Einsatz in vielen Gebäude-Kontexten sehr sinnvoll sein könnte. Hier der Link zum Anbieter: smatecs. Wir empfehlen darüber hinaus für Vergleiche Suchmaschinen zu nutzen, sicher gibt es auch alternative Anbieter.