Einen ausgeben – mehr Trinkgeld gewinnen

Gastgeschenke erhöhen die Freundschaft, insbesondere die Gastfreundschaft. Das konnten jetzt Forscher der Hochschule Fresenius in Hamburg beweisen. Die haben Kontrollgruppen mit je 403 Gästen in ein griechisches und ein deutsches Restaurant geschickt und das mit erstaunlichem Ergebnis im Bezug auf das Trinkgeld.

Die Studie erschien kürzlich im Journal of Hospitality & Tourism Research“ und machte Eines deutlich: Wer großzügig dem Gast einen ausgibt und ihm als Absacker ein Getränk serviert, der bekommt auch mehr Trinkgeld und zwar deutlich mehr. Im Schnitt sind es 5 bis 10 Prozent! Das konnten Wissenschaftler jetzt sogar nachweisen.

Wer viel will, der sollte vorher etwas geben

Dazu bildeten sie eine Kontrollgruppe aus wild zusammengewürfelten Gästen die abwechselnd einem griechischen und einem deutschen Restaurant speisen durften. Im Anschluss erhielten sie ein alkoholisches Getränk als Absacker. Darüber freuten sich die Studienteilnehmer offenbar so sehr, dass sie es dem Gastgeber vergüten wollten, indem sie mehr Trinkgeld gaben. Im Gegenzug dazu fiel das Trinkgeld geringer aus, wenn sie keinen Absacker erhielten. Daraus schließen die Forscher, dass es dem Restaurant helfen kann für das Personal mehr Trinkgeld herauszuschlagen, wenn sie zuvor selbst etwas schenken.

Eine Freude schenken

Ob dies unbedingt ein Absacker sein muss oder auch ein anderes kleines Gasgeschenk sein darf, bleibt dahingestellt und ist für das Ergebnis nicht von großer Relevanz. Noch immer scheuen sich allerdings viele Gastwirte davor, kostenlos Alkohol auszuschenken, weil sie denken, dass sie dann in eine Unkostenfalle tappen. Studien wie diese zeigen allerdings, dass diese Annehmlichkeiten völlig unbedenklich sind. Großzügigkeit zahlt sich also tatsächlich aus und dies konnte nun auch erstmals wissenschaftlich nachgewiesen werden. Besonders spannend dürfte diese Erkenntnis für Gastwirte sein, die dieses Taktik bisher noch nicht verfolgen. Höchste Zeit, etwas zu ändern und so die Höhe des Trinkgelds aktiv zu beeinflussen. Das Personal wird es einem danken und der Gast trotzdem zufrieden nach Hause gehen.

Bildurheber: dasha11

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert