Die Digitalisierung schreitet auch in Hotellerie und Gastronomie rasant voran. Mit Hilfe digitaler Tools kann vor allem der Servicebereich gezielt unterstützt werden. Das bedeutet eine große Entlastung für das Servicepersonal.
Telefonische Bestellungen, Tischreservierungen oder Auskünfte zu Öffnungszeiten und Karte gehörten noch bis vor kurzem zum Tagesgeschäft in den Gastronomiebetrieben. Ein digitaler Telefonassistent kann auf diesen Gebieten gezielt unterstützen.
Hervorragender Service als Aushängeschild
Der Erfolg eines Gastronomiebetriebes hängt maßgeblich von der Qualität des Services ab. Ein aufmerksames Servicepersonal ist Garant für zufriedene Kunden und sorgt dafür, dass die Gäste ihren Aufenthalt noch lange in Erinnerung behalten und gern wiederkommen. Doch häufig ist der Service unterbesetzt oder mit unzähligen zusätzlichen Tätigkeiten mehr als ausgelastet, wenn nicht gar überfordert. Dadurch rücken die eigentlichen Aufgaben direkt am Gast ein wenig in den Hintergrund. Mit Hilfe digitaler Helfer kann das Servicepersonal entlastet werden, sodass der Fokus wieder vermehrt auf den Gast selbst gelenkt werden kann.
Digitalisierung in der Gastronomie
Auch in der Gastronomie schreitet die Digitalisierung mit großen Schritten voran. Immer mehr Unternehmen setzen auf komplexe Lösungen, um verschiedene Tätigkeiten automatisiert durchführen zu lassen. Ein besonders praktisches Tool ist der digitale Telefon-Assistent, der in der Lage ist, besonders das Servicepersonal zu unterstützen.
Hauptsächlich dient der digitale Telefon-Assistent dazu, die Zeit am Telefon zu reduzieren und den Gästen gleichzeitig einen Reservierungsservice rund um die Uhr anzubieten. Mit Hilfe von KI lernt der digitale Telefon-Assistent dazu. Rufen Gäste an, um einen Tisch zu reservieren, ist der Assistent in der Lage zu überprüfen, ob überhaupt noch ein Tisch am entsprechenden Termin frei ist und gleichzeitig diesen Termin im Buchungssystem zu vermerken. Dadurch wird für das Servicepersonal ein attraktives Zeitfenster geschaffen, welches für den Service am Tisch genutzt werden kann. Auf diese Weise erhalten die Gäste mehr Aufmerksamkeit und werden gleichzeitig zufriedener.
Verschiedene Features buchbar
Wer sich für einen digitalen Telefon-Assistenten für seinen Gastronomiebetrieb entscheidet, kann aus verschiedenen Features wählen. Das Tool bietet die Möglichkeit, an das Reservierungssystem gekoppelt zu werden. Außerdem kann es alternative Termine anbieten, falls ein Datum bereits ausgebucht ist. Natürlich kann auch die Mitarbeiterplanung den Reservierungen entsprechend angepasst werden.
Bildurheber: Pixelery.com