Digitaler Frühstücks-Check-in

Die Prizeotel Gruppe ist ein echter Vorreiter in der Hotellerie, zumindest was die Digitalisierung angeht. Hier wird modernste Technik gelebt. Dadurch erhalten die Gäste ein spannendes und äußerst komfortables Aufenthaltserlebnis.

Mit Hilfe von digitaler Technik können viele Abläufe in der Hotellerie deutlich effizienter gestaltet werden. Auch für die Gäste ist die Umstellung auf Digitalisierung mit vielen Vorteilen verbunden. In den Hotels der Prizeotel Gruppe haben sie nun die Möglichkeit, digital zum Frühstück einzuchecken.

Klassisch vs. digital

In den meisten Hotels funktioniert der Check-in beim Frühstück noch immer analog. Die Mitarbeiter fragen die Gäste nach ihrer Zimmernummer und nutzen dann klassische Listen auf Papier, um abzuhaken. Dass dieser Prozess auch digital erfolgen kann, beweist die Prizeotel-Gruppe mit ihrer eigens entwickelten Web-App. Großes Ziel bei der Entwicklung war es, die Aufgaben des Personals effizienter zu gestalten und gleichzeitig mehr Freiraum zu schaffen, um die Gäste noch individueller zu betreuen. Außerdem sollten die aufwendigen Papierlisten endlich der Vergangenheit angehören.

Die Anregung zur Entwicklung einer solchen Web-Application kam aus den Reihen der Prizeotel-Teammitglieder. Um diese umzusetzen, musste eine Schnittstelle geschaffen werden, die die entsprechenden Daten aus dem Property-Management-System übernimmt und auf mobilen Endgeräten anzeigt. Innerhalb der App sind alle Daten ablesbar, die auch aus den Papierlisten ersichtlich waren. Hinzu kommt beispielsweise die Möglichkeit, bei Gästen aus Doppelzimmern die Personen einzeln abzuhaken, falls jemand früher oder später frühstücken möchte. Dank Echtzeit-Datenübertragung erscheinen auch nachträgliche Frühstücksbuchungen sofort auf der digitalen Frühstücksliste.

Durch die Entwicklung der Web-App kann die Betreuung der Gäste beim Frühstück nun noch intensiver erfolgen. Die Serviceteam-Mitglieder erhalten alle relevanten Informationen auf ihre Tablets und sind zu jedem Gast optimal informiert. Dadurch wird der gesamte Service deutlich verbessert.

Bildurheber: belchonock

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert