Digitale Mitarbeiter im Gastgewerbe

Die Digitalisierung spielt in der Hotellerie und Gastronomie eine wichtige Rolle. Vor allem der Fachkräftemangel verlangt hier ein Umdenken und kann mit Hilfe gezielter Maßnahmen, wie digitale Mitarbeiter im Gastgewerbe, verringert werden.

Immer mehr Hotel- und Gastronomiebetriebe setzen auf Maßnahmen der Digitalisierung, um dem vorherrschenden Fachkräftemangel gezielt entgegenzuwirken. Sie stellen ihre Systeme um und verbessern damit die eigene Produktivität. Digitale Mitarbeiter können in unterschiedlichsten Bereichen helfen.

Mit Digitalisierung Verbesserungen schaffen

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Digitalisierung in den Betrieben ist die Einbeziehung der Mitarbeiter. Sie müssen mit ihrer Erfahrung dazu beitragen, geeignete Maßnahmen zu entwickeln, die der Produktivität und der Verbesserung des Services dienen. Oft wird völlig unbegründet an traditionellen Abläufen festgehalten, weil die großartigen Möglichkeiten des Neuen nicht klar kommuniziert werden oder eine gewisse Skepsis bezüglich einer Fehlerquote besteht. Wenn die Mitarbeiter einbezogen und ihnen die Möglichkeiten der neuen Tools genau erklärt und deutlich gemacht werden, sind sie in den meisten Fällen viel offener für die Nutzung der digitalen Helfer.

Nicht nur die Gäste sollen von den Neuerungen profitieren. Auch die Mitarbeiter sollen eine spürbare Arbeitserleichterung erfahren und gleichzeitig viel Zeit sparen können.

Digitale Mitarbeiter im Gastgewerbe

Außerdem sollte stets kommuniziert werden, dass der Einsatz neuartiger digitaler Helfer keinerlei Ersatz für echte Mitarbeiter sein kann. Dass diese unterschwellige Angst immer wieder präsent ist, lässt sich nicht leugnen. Digitale Tools sollen stets als Helfer betrachtet werden, die Arbeitsabläufe optimieren, das Personal entlasten und einen Mehrwert bieten.

Ein digitaler Mitarbeiter ist also nicht als eine Art Roboter zu verstehen, der den menschlichen Mitarbeiter ersetzt. Er ist vielmehr ein menschlicher Mitarbeiter, der geschickt mit digitalen Tools umzugehen weiß und damit den Arbeitsalltag möglichst effizient gestaltet. Gleichzeitig profitieren die Gäste von einem verbesserten Service, der das gesamte Hotel- und Gastronomieerlebnis abrundet.

Lesen Sie noch mehr zum Thema “Digitalisierung im Gastgewerbe”:

Die digitale Speisekarte auf dem Vormarsch

Digitale Kunst im Gastgewerbe – Top oder Flop?

Digitale Dienstplanung – Die Vorteile

Digitaler Frühstücks-Check-in

So fließen Trinkgelder auch digital

Bildurheber: PantherMediaSeller

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert