Die Hotellerie Trends 2023

Die Hotellerie verändert sich rasant. Der Umfang der Serviceleistungen wächst immer mehr. Das liegt vor allem daran, dass die Reisenden inzwischen ganz andere Ansprüche haben, als noch vor ein paar Jahren. Hier kommen die Hotellerie Trends 2023!

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sich Hotelbetriebe kontinuierlich weiterentwickeln. Sie orientieren sich an den Wünschen ihrer Gäste und passen ihre Angebote regelmäßig an. Für 2023 zeichnen sich bereits einige Hotellerie Trends ab.

Hotellerie Trends 2023: Digitalisierung

Wer ein paar Jahre zurückdenkt, wird feststellen, dass die Digitalisierung die Hotellerie nachhaltig prägt. Inzwischen gehört WLAN zum Standard. Auch digitale Schlüsselsysteme und elektronischer Check-in sind allgegenwärtig. Dennoch sind die Möglichkeiten im Rahmen der Digitalisierung längst nicht ausgeschöpft.

Die Bedeutung der Online-Plattformen wächst stetig. Die Hotellerie erhält dadurch die Möglichkeit, ihre Dienstleistungen noch transparenter darzustellen und gleichzeitig in einen aktiven Austausch mit den Reisenden zu kommen. Einen Schwerpunkt bilden die Bewertungen. Selbst negative Bewertungen stellen eine Chance für die Hotelbetriebe dar. Reagieren sie entsprechend, treten in Kontakt zu den Verfassern und nutzen diese Bewertungen als Anregung zur Optimierung der eigenen Serviceleistung, kann das Unternehmen nur hinzugewinnen.

Nachhaltigkeit – mehr als ein Trend

Um zeitgemäß zu arbeiten, spielt Nachhaltigkeit auf jeden Fall auch in der Hotellerie eine wichtige Rolle. Wer ein komplexes Nachhaltigkeitskonzept in seinem Hotel umsetzt, wird definitiv viel Anerkennung von seinen Gästen erfahren. Vor allem jüngere Arbeitnehmer arbeiten meist lieber in Hotels, die versuchen, ihren ökologischen Fußabdruck möglichst gering zu halten.

An Mobile Apps kommen moderne Hotelbetriebe längst nicht mehr vorbei. Die Benutzer erhalten die wichtigsten Informationen direkt auf das Smartphone. Die Websites der Hotels sind speziell auf die Nutzung mit mobilen Endgeräten ausgelegt. Spezielle Aktionen landen so direkt bei den Nutzern. So kann Kundenbindung deutlich verbessert werden.

Innovative Ideen sind gefragt, wie nie zuvor. Die Gäste wünschen sich einzigartige Erlebnisse, die den Aufenthalt im Hotel zu etwas Besonderem machen. Auch die Personalisierung von Angeboten kommt bei den Gästen sehr gut an und ist ein echter Trend geworden. Zwar ist die Pflege der Kundendaten anfangs mit einigem Aufwand verbunden, so zahlt sie sich schließlich aus. Es können präzise und sehr individuelle Angebote unterbreitet werden, indem das Gästeverhalten mit Hilfe eines Datenanalysetools ausgewertet wird.

Wenn Sie mehr über Hotellerie- und Gastronomietrends erfahren möchten, klicken Sie sich gerne durch diese Beiträge:

Die Zukunft der Hotellerie 

Ein Nachhaltigkeitswörterbuch für die Hotellerie

Bildurheber: nils.ackermann.gmail.com

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert