Endlich ist es wieder soweit. Der Frühling, und somit die umsatzstärksten Monate des Jahres steht vor der Tür. Sie bedürfen aber einiger Vorbereitung, um wirklich erfolgreich zu werden. Jetzt ist es an der Zeit, neue Ideen umzusetzen und interessante Events für die Gäste zu planen.
Sobald die ersten Sonnenstrahlen wieder nach draußen locken, beginnt eine neue Herausforderung für jeden Gastronomen. Die Hauptsaison naht. Viele Dinge müssen organisiert und koordiniert werden. Auch Umgestaltungen könnten nun vorgenommen werden.
Saisonvorbereitungen starten
Jeder Gastronom fiebert der neuen Saison entgegen. Während in den Wintermonaten eher eine gewisse Flaute herrscht, locken die ersten Sonnenstrahlen die Gäste endlich wieder in die Lokale. Damit die neue Saison erfolgreich werden kann, sind jetzt entsprechende Vorbereitungen zu treffen. Ein wesentlicher Schwerpunkt sind die Terrassen und Außenbereiche. Diese sollten so gestaltet sein, dass sie den Gästen sofort ins Auge fallen. Sie müssen einladend wirken und ansprechend hergerichtet sein.
Wer im Außenbereich Umgestaltungen vornehmen will, sollte diese nun ganz genau planen. Dabei sollten sowohl das Terrassenmobiliar als auch die Beschirmung und Bepflanzung in den Fokus rücken. Beschädigte Gegenstände müssen ausgetauscht oder zumindest entfernt werden. Auch umfassende Reinigungsmaßnahmen sollten durchgeführt werden. Eine frische Kübelbepflanzung sorgt für den ansprechenden Farbtupfer.
Planung der Saison
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die gesamte Saison genau zu planen. Mit besonderen Events kann sich jeder Gastronomiebetrieb von seinen Mitbewerbern abheben. Hier sind kreative Ideen gefragt. So könnte es beispielsweise einige Mottowochen geben. Dazu wird eine ganze Woche geplant, die zu einem bestimmten Thema gestaltet wird. Die Dekoration wird dann entsprechend angepasst. Es gibt eine besondere Karte, die nur in dieser Mottowoche zum Einsatz kommt. Gleichzeitig lässt sich eine Mottowoche auch hervorragend in den sozialen Netzwerken publizieren.
Gute Beispiele für Mottowochen im Frühjahr sind Themen wie Frühlingserwachen oder Kräuterspektakel. In der Küche werden dann passend zum Thema Gerichte kreiert. Jeder Gast, der in dieser speziellen Mottowoche ins Restaurant kommt, könnte mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedacht werden. Dazu eignen sich kleine Tütchen mit Blumensamen oder hausgemachte Kleinigkeiten wie ein Gebäck oder ein kleiner Likör. Wird das ganze Ambiente mit frischen, bunten Blumen gestaltet, fühlen sich die Gäste nach den trüben Wintermonaten besonders wohl.
Hier nochmal die wichtigsten Punkte in Kürze:
- Außenbereiche einladend gestalten – Mobiliar, Beschirmung & Bepflanzung optimieren
- Defekte Gegenstände entfernen – Reparieren, austauschen oder reinigen
- Mottowochen planen – Themen, Deko & Speisekarte anpassen
- Social Media nutzen – Events & Angebote online bewerben
- Gäste überraschen – Kleine Aufmerksamkeiten wie Blumensamen verschenken
Bildurheber: AndrewBedrov