Wenn der Oktober Einzug hält, freuen sich nicht nur Kinder auf Halloween. Auch Erwachsene lieben das schaurig-schöne Fest – besonders,

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Wenn der Oktober Einzug hält, freuen sich nicht nur Kinder auf Halloween. Auch Erwachsene lieben das schaurig-schöne Fest – besonders,
Slow Food bedeutet nicht einfach nur langsamer zu essen. Es handelt sich dabei um eine Bewegung, die ihren Ursprung in
Die Adji Kresse kommt aus dem asiatischen Raum und bereichert auch hierzulande viele Gerichte mit ihrem außergewöhnlichen Geschmack. Experimentierfreudigkeit gehört
Vitamine sind lebenswichtige organische Verbindungen, die der menschliche Körper für zahlreiche Stoffwechselprozesse benötigt. Da der Körper die meisten Vitamine nicht
Suppen haben in den letzten Jahren eine eindrucksvolle Entwicklung durchgemacht. Sie sind vom „Arme-Leute-Essen“ zu einer Trendspeise geworden. Das liegt
Der Genuss von alkoholfreiem Bier hat sich in den letzten Jahren zu einem großen Trend entwickelt. Schuld daran könnte ein
Der Do-it-yourself-(DIY)-Trend hat längst Einzug in die Gastronomie gehalten und begeistert Gäste mit innovativen Erlebnissen. Statt fertige Gerichte serviert zu
Essbare Blüten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und haben sich längst von der bloßen Dekoration zu einem echten Highlight in der
Wenn ein Gast seinen bestellten Teller zum ersten Mal sieht, muss er überwältigt sein von der geschickten Kombination der unterschiedlichen
Zero Waste ist ein wachsender Trend in der Gastronomie, der sich auf die Minimierung von Lebensmittelverschwendung und eine nachhaltige Ressourcennutzung