Die Konkurrenz in der Gastronomie ist groß. Da fällt es schwer, sich allein durch die Speisen von den Mitbewerbern abzuheben. Der Service bietet viel Spielraum, um Spontangäste zu Stammgästen zu machen. Emotion Selling ist ein Schlüssel zum Erfolg.

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Alle Artikel zur Anregung, Inspiration und als immer währender Ideen-Pool.
Die Konkurrenz in der Gastronomie ist groß. Da fällt es schwer, sich allein durch die Speisen von den Mitbewerbern abzuheben. Der Service bietet viel Spielraum, um Spontangäste zu Stammgästen zu machen. Emotion Selling ist ein Schlüssel zum Erfolg.
Marzipan gehört zu den beliebtesten Süßigkeiten hierzulande, speziell in der Vorweihnachtszeit. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Zusammensetzungen zu entdecken und die verschiedensten Sagen rund um die leckere Nascherei.
Fondue ist für viele Menschen zu einem Jahresendritual geworden. Es gehört einfach mit dazu. Wie kreativ es sein kann, wissen aber nur die wenigsten. Ob süß oder herzhaft – Fondue bietet jedem echten Genuss.
Wieder mal schwappt ein Trend aus den USA zu uns herüber. Das sogenannte Waffling eröffnet uns ganz neue Möglichkeiten. Es zeigt, wie vielseitig ein einfaches Waffeleisen sein kann. Wer bislang nur leckere Waffeln zubereitet hat, wird überrascht sein.
Raclette ist ein Klassiker aus der Schweiz und kommt in sehr vielen Facetten daher. Jeder gestaltet die Auswahl anders und die Gäste freut’s, denn neben der Vielfalt können sie sich ihr Essen einfach selbst kreieren.
Zu Weihnachten wünschen sich die meisten doch alle das Gleiche. Eine entspannte Zeit mit den Liebsten und ein leckeres, aber nicht zu üppiges Menü. Dies alles ist auch beim Weihnachtsdessert entscheidend. Hier einige Tipp’s, wie das gelingt.
Für viele Gastronomen zählt die Weihnachtszeit zu den Tagen im Jahr, wo sie den größten Umsatz generieren. Dafür muss aber auch ein ordentliches Weihnachtsmenü früh genug im Voraus geplant werden, sodass sich die Gäste so richtig verwöhnt fühlen.
Sobald es in Richtung Weihnachten geht, rückt auch das Plätzchen backen näher. Manchmal sorgt das aber leider auch für Probleme, wenn einfach mal nichts so recht klappt. Mit ein paar Tricks gelingen die leckeren Kekse ohne lästige Zwischenfälle.
In vielen Branchen müssen auch an den Weihnachtsfeiertagen Schichten besetzt werden. Diese werden meist anders vergütet als normale Schichten. Besonders in Hotellerie und Gastronomie ist der Einsatz der Mitarbeiter an den Feiertagen unverzichtbar.
Jedes Jahr wirkt auf uns, als würde es schneller vergehen. Im Handumdrehen steht Weihnachten vor der Tür. Wer seinen Gästen etwas Besonderes bieten möchte, ohne sich dafür in Unkosten zu stürzen, sollte vorab gut planen.