Jede Region bringt ihre kulinarischen Besonderheiten mit. Auch das Baltikum hat in dieser Richtung einiges zu bieten. Hier wird vor allem auf deftige Speisen gesetzt. Die enorme Vielfalt lässt die Herzen der Genießer höher schlagen.

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Alle Artikel zur Anregung, Inspiration und als immer währender Ideen-Pool.
Jede Region bringt ihre kulinarischen Besonderheiten mit. Auch das Baltikum hat in dieser Richtung einiges zu bieten. Hier wird vor allem auf deftige Speisen gesetzt. Die enorme Vielfalt lässt die Herzen der Genießer höher schlagen.
Nudeln erfreuen sich weltweit größter Beliebtheit. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Formen. Die meisten davon benötigen viel Verpackungsmaterial, was alles andere als umweltfreundlich ist. Forscher haben sich diesem Problem angenommen.
Die feine Mittelmeerküche Griechenlands ist hierzulande äußerst beliebt, denn sie beinhaltet neben vielen Fischsorten auch frische Früchte und Gemüse sowie gehaltvolle Ziegen- und Schafskäseerzeugnisse. Hier wird jeder Gaumen glücklich!
Zum 1. August 2022 geht ein Wandel durch das Gastgewerbe, denn die neuen Bezeichnungen für Ausbildungsplätze gehen mit Innovation und neuen Inhalten an den Start. Das Ziel: Wieder interessanter für junge Leute rüberkommen!
Die spanische Küche ist geprägt von verschiedenen Kulturen und historischen Einflüssen. Vielseitig, lebt sie vor allem von frischen Zutaten, meist regionalen Ursprungs. Wer die spanische Küche ausprobiert, erlebt eine wahre Geschmacksexplosion.
Virtual Reality – eine virtuelle, nicht reale Welt. Aber auch reale Aufnahmen im Rahmen von 360°-Rundgängen oder Videos stellen eine Art Virtual Reality dar, mit denen ein potentieller Gast schon vorab in die Urlaubswelt eintauchen kann. Dazu jetzt mehr!
Etwa 416 Millionen Nutzer aus der ganzen Welt verwenden die Social-Media Plattform Pinterest. Hier können sie Bilder an eine virtuelle Pinnwand heften und eine kurze Notiz dazu schreiben, perfekt für das Marketing von Hotels und Restaurants!
Ein Kühlschrank allein reicht in der Gastro-Küche nicht aus. Hier haben weder alle verderblichen Lebensmittel Platz, noch sind diese gut zugänglich und perfekt gekühlt. Deshalb sollte unbedingt eine professionelle Kühlzelle eingeplant werden.
Käse ist ein Milchprodukt, das unbedingt richtig gelagert werden muss, um das vollständige Aroma zu erhalten. Hier können schon kleinste Fehler große Auswirkungen auf den Geschmack haben. Mit den folgenden Tipps bleibt der Käse frisch und aromatisch.
Jeder Gast sollte auf emotionaler und intuitiver Ebene angesprochen werden. Bauch und Kopf leiten das Wohlfühlen und entscheiden so, was auf den Teller kommt. Wer weiß wie das zu beeinflussen geht, kann das Neuromarketing bewusst einsetzen.