Was heute noch als Trend in der Gastronomie gilt, könnte morgen schon zur Selbstverständlichkeit geworden sein. Immer mehr Betriebe erkennen das Potenzial von Maschinen in der Küche und im Servicebereich.

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Alle Artikel zur Anregung, Inspiration und als immer währender Ideen-Pool.
Was heute noch als Trend in der Gastronomie gilt, könnte morgen schon zur Selbstverständlichkeit geworden sein. Immer mehr Betriebe erkennen das Potenzial von Maschinen in der Küche und im Servicebereich.
Kaffee in Wellen, was irgendwie seltsam klingt, hat seinen Ursprung in der Entwicklungs- und Konsumgeschichte des Heißgetränks. Und die ist inzwischen lang, interessant und teilweise recht steinig.
Für Genießer und echte Morgenmenschen gehört ein Schuss Koffein einfach zu einem gelungenen Start in den Tag dazu. Doch soll es eher ein klassischer Kaffee sein, ein vollmundiger Cappuccino oder ein Espresso to go? Die Auswahl ist groß.
Nicht jeder Mensch kennt sich mit Weinen aus. Oft fällt es schwer, die richtige Wahl zu einem bestimmten Anlass zu treffen. Die unterschiedlichen Preisklassen sorgen zusätzlich für eine gewisse Überforderung.
Podcasts sind seit Jahren ein fester Bestandteil der schnellen Unterhaltungsszene geworden. Hier sitzen sich zwei oder mehr Gesprächspartner gegenüber, die sich über ausgewählte Themen unterhalten und dabei wertvolle Informationen einfließen lassen.
Wer eine Kasse in seinem Unternehmen hat, ist zum Führen eines Kassenbuchs verpflichtet. In der Gastronomie ist das Kassenbuch daher unerlässlich. Hier ist größte Genauigkeit gefragt. Denn Fehler können schwere Folgen nach sich ziehen.
Die passende Beleuchtung ist nicht nur wichtig, um Essen und Trinken richtig wahrzunehmen, sie bringt den Gast in eine entspannte Stimmung und wirkt ausgesprochen einladend. Wer sich wohl fühlt, der bestellt mehr und bleibt länger am Tisch sitzen.
Mit dem Begriff Superfoods werden meist exotische Nahrungsmittel verbunden, die mit einem besonders hohen Nährstoffgehalt punkten. Dass es solche Superfoods aber auch quasi vor der Haustür gibt, ist vielen Menschen gar nicht bewusst.
Wer Geschirr kauft, wird schnell feststellen, dass es da feine Unterschiede gibt. Porzellan, Steingut und Steinzeug sehen zwar schick aus, bringen aber unterschiedliche Eigenschaften mit. Diese sollten bekannt sein, um die richtige Wahl zu treffen.
Bei der Kaiseki Küche handelt es sich um traditionelles japanisches Essen, welches bei einer typischen Teezeremonie gereicht wird. Diese bietet geschmackliche Besonderheiten und wird auf eine bestimmte Art und Weise serviert und zubereitet.