In der Gastronomie steigt die Nachfrage nach Außensitzplätzen. Auch jetzt im Winter. Deshalb gibt es hier ein paar leckere Tipps für warme Getränke, die den Gast gut aufheizen dürften und unbedingt den Weg auf die neue Getränkekarte finden sollten.

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Alle Artikel zur Anregung, Inspiration und als immer währender Ideen-Pool.
In der Gastronomie steigt die Nachfrage nach Außensitzplätzen. Auch jetzt im Winter. Deshalb gibt es hier ein paar leckere Tipps für warme Getränke, die den Gast gut aufheizen dürften und unbedingt den Weg auf die neue Getränkekarte finden sollten.
Mit dieser Frage beschäftigt sich seit einiger Zeit das Fraunhofer IAO. Dazu haben die Verantwortlichen ein Netzwerk aufgebaut. Heraus kommen spannende Konzepte für das Hotel der Zukunft.
Künftig sollen Gäste schon beim Betreten eines Lokals sehen können, wir es um die dortige Hygiene bestellt ist. Das neue Ampel-Konzept soll Transparenz schaffen und Vertrauen zwischen Gast und Gastronom herstellen. Das Konzept steht, nur die Umsetzung muss warten.
Freundlichkeit öffnet einem Haus und Hof, diesen Grundsatz wussten die meisten Menschen schon immer für sich zu nutzen. Kein Ort ist für Freundlichkeit allerdings besser geeignet als der eigene Betrieb, speziell wenn dieser sich zum Ziel gesetzt hat den Gästen den besten Service zu bieten. Deshalb geht es in folgendem Buchtipp darum, wie man Freundlichkeit schenkt, nicht nur dem Gast, sondern auch den eigenen Mitarbeitern.
Plastikstrohhalme haben sich im Laufe der Jahre zu einer echten Umweltbelastung entwickelt. Immer häufiger werden sie an Stränden angespült oder im Wasser entdeckt. Sie lassen sich kaum recyceln. Deshalb sind Alternativen gefragt.
CBD erlebt einen regelrechten Boom. Der Wirkstoff aus der weiblichen Hanfpflanze lindert zahlreiche Beschwerden, ohne dabei eine psychische Wirkung zu entfalten. Inzwischen setzen auch immer mehr Gastronomen auf CBD, indem sie ihre Speisen damit anreichern.
Vor allem die Gastronomie ist seit dem letzten Jahr an ihre Grenzen gestoßen und noch immer in einer ernsten Lage. Nichts desto trotz soll der WeltverbEsserer Wettbewerb 2021 die besten Food- und Gastrokonzepte belohnen.
“For meals that matter”, ist der Slogan von Gold&Green und das ist nicht einfach nur pure Werbung, es ist echte Überzeugung. Von der Entwicklung bis zur Produktion kommt hier alles aus einer Hand und das was da auf den Tisch kommt ist nicht nur gut für die Umwelt und den Körper, es ist auch ausgesprochen lecker.
Heute ist Gastronomie kein kühles Konzept mehr, es ist gelebte Geschichte. Der Gast möchte was erleben, möchte Teil sein einer Gemeinschaft, er will hören und fühlen. Geschichten zu erzählen ist deshalb wichtig geworden, um sich abzuheben von der Masse an Restaurants, um Spannung zu erzeugen und Erlebnisse zu manifestieren. Aber nur, wenn man es richtig macht.
Durch reCIRCLE kann die Gastronomie endlich auf umweltbewusste Mehrwegverpackungen zurückgreifen und das kommt der neuen EU-Plastikverordnung für 2021 mehr als entgegen. Das System ist dabei denkbar einfach wie bewährt.