In „Tisch 17 is´n Arsch! – Berichte von der Gästefront“ nimmt Autor Irmin Burdekat die delikate Beziehung von Gastgebern und Gästen unter die Lupe und spart dabei nicht mit teils zynischen, teils heiteren Anekdoten rund um das Geschäft in und mit der Gastronomie. Vorgestellt hat er sein neustes Werk jetzt auf der Frankfurter Buchmesse.
„Jeder Wirt, der in seinem Leben schon mal ein Steak verkauft hat, kennt die Weltanschauungsskala zu diesem Thema: blutig, englisch, medium, well done und so weiter. […] Was macht man aber mit einem Gast, der ‚radium‘ bestellt? Verbessern? Lieber nicht. Ich habe es versucht. Antwort: ‚Erzählen Sie mir nicht, wie ich mein Steak essen soll. Ich will es radium, so esse ich es immer!“ Diese und andere lustige, irritierende und durchaus mit einem Augenzwinkern vorgebrachten Geschichten weiß nur jemand zu erzählen, der Erfahrung hat. Und die hat Irmin Burdekat ganz sicher, denn er arbeitete schon als Page im Hotel, als Chef einer Autobahnraststätte, als Kneipenwirt und Geschäftsführer einer Restaurantkette. Da kamen im Laufe der jahrelangen Arbeit am Gast einige Erlebnisse zusammen, die er nun frisch aufbereitet in seinem Buch unter die Leser bringt. Als Nachfolger von „Hast Du mal die Kanuschlüssel“ freute sich da der eine oder andere Fan sicherlich schon sehr auf den manchmal etwas derben Schreibstil des Autors. Und der nimmt selten mal ein Blatt vor den Mund, höchstens um es auf dem Tisch abzulegen und es mit neuen Ideen zu füllen.
Erschienen ist der Roman im TPK-Verlag Bielefeld. Es umfasst 288, teilweise illustrierte und bebilderte Seiten. Erhältlich ist „Tisch 17 is´n Arsch! – Berichte von der Gästefront“ im, Buchhandel, sowie über Online-Shops unter der ISBN-Nummer 978-3-936359-58-9 zu einem Preis von 24,80 Euro. Vielleicht ein last Minute Weihnachtsgeschenk 😉