Immer mehr Gastronomiebetriebe bieten ihren Gästen Brot an, das sie vorab genießen können, um die Wartezeit auf das eigentlich Bestellte zu verkürzen. Mit ein wenig Kreativität kann dieser kleine Snack vorab zu einem echten Genuss werden.
Wer Brot als Vorab-Snack reicht, kann damit bei seinen Gästen auf jeden Fall punkten. Die Wartezeit wird dadurch verkürzt, und die Küche kann mit kreativen Ideen auf ihre Qualitäten aufmerksam machen.
Brot ist nicht gleich Brot
Dass ein vorab gereichtes Brot frisch sein sollte, steht außer Frage. Selbst gebackenes Brot wissen die Gäste besonders zu schätzen. Hier wird die Mühe auf jeden Fall belohnt. Es könnte sogar sein, dass dieses hauseigene Brot so sehr begeistert, dass es außer Haus verkauft werden kann. Wer nicht selbst backen möchte, sollte auf regionale Brotspezialitäten zurückgreifen.
Um aber aus dem Brot ein echtes Highlight zu machen, kann eine besondere Butter gereicht werden. Eine hausgemachte Kräuterbutter ist ebenso lecker, wie so spezielle Köstlichkeiten wie eine süße Karamell-Butter oder eine mit Meersalz gewürzte Karamellbutter. Auch Butterkompositionen mit exotischen Gewürzen eignen sich hervorragend, um das Brot vorab zu einem besonderen Geschmackserlebnis zu machen.
Die Möglichkeit, zum Brot fermentiertes Gemüse zu reichen, ist eine sehr interessante Idee. Das Gemüse kann lange vorher vorbereitet werden, weil es sich sehr gut lagern lässt. Außerdem bietet es viel kreativen Spielraum, um es auf besondere Weise anzurichten. Dafür eignen sich verschiedene Gemüsesorten wie Radieschen, Kohl oder Rettich sehr gut.
Selbst Brotreste lassen sich hervorragend verwerten. So können nicht mehr ganz frische Brotscheiben gewürfelt werden. Anschließend werden sie in Wasser gelegt und gut gewürzt. Die auf diese Weise entstandene Masse wird dann gebraten und mit einem leckeren Dip oder mit fermentiertem Gemüse als kleine Vorspeise serviert.
Bildurheber: gloffs / 123RF Standard-Bild