Gerüche, Staub und stark unterschiedliche Temperaturen sind in manchen Teilen eines Restaurants, sicher aber unmittelbar vor dem Eingang, nicht vermeidbar.

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Gerüche, Staub und stark unterschiedliche Temperaturen sind in manchen Teilen eines Restaurants, sicher aber unmittelbar vor dem Eingang, nicht vermeidbar.
Große Fenster in Bürokomplexen sind in erster Linie sehr schick, bergen aber einige Nachteile: zu viel Sonne, sich aufstauende Hitze,
Stilvoll eingedeckte und dekorierte Tische im Gastraum können ein wunderbares Aushängeschild eines Restaurants werden. Der Eindruck den die Dekoration erweckt
Hotelbetten müssen vor allem gemütlich, aber auch belastbar sein und den höchsten Anforderungen gerecht werden. Dazu gehört natürlich auch der
Zum Arztbesuch an sich gehört meist auch der Aufenthalt im Wartezimmer. Um diese erschöpfende Phase für den Patienten angenehmer zu gestalten,
Die Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung erinnert die Late Adopter in ihrem aktuellen Newsletter an die jetzt noch mögliche Anmeldung zum
Übernachten ist in der Regel noch immer die zeitintensivste Beschäftigung von Hotelgästen. Entsprechend kommt der Schlafqualität eine signifikante Bedeutung zu,
Wir wünschen unseren Lesern ein gutes, neues Jahr 2014 und begrüßen Sie herzlich zurück in unserem Blog. Bleiben Sie neugierig,
Individualisierung von Mobiliar durch Gravuren machen das Inventar eines Gastraumes einzigartig. Ob Logo, Slogan oder eine künstlerische Note über besonders
Ein Café in Nizza legt besonderen Wert auf Freundlichkeit, und zieht daraus Konsequenzen. Wer hier freundlich bestellt, statt die Kellner