Ein Besuch in einer Bar oder Kneipe ist nicht nur mit erfrischenden Getränken verbunden, sondern auch mit dem Genuss von leckerem Barfood. Es spielt eine bedeutende Rolle, um den Gästen einen rundum gelungenen Abend zu bieten.

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Ein Besuch in einer Bar oder Kneipe ist nicht nur mit erfrischenden Getränken verbunden, sondern auch mit dem Genuss von leckerem Barfood. Es spielt eine bedeutende Rolle, um den Gästen einen rundum gelungenen Abend zu bieten.
Laos liegt in Südostasien und teilt sich seine Grenzen mit Thailand, Vietnam, Kambodscha, Myanmar und China. Dies hat zu einer Vielfalt an Zutaten und Geschmacksrichtungen geführt, die in der laotischen Küche zum Ausdruck kommen.
Die Tätigkeit eines Barkeepers geht weit über das bloße Mixen von Getränken hinaus. Als Meister ihres Handwerks sind Barkeeper wahre Künstler, die ihre Gäste mit exquisiten Kreationen und ihrer Gastfreundschaft begeistern.
Anregend, entspannend, harmonisierend oder ausgleichend? Farbe in der Einrichtung kann eine große Wirkung auf die Stimmung haben, ob bewusst eingesetzt
Die ägyptische Küche ist vielen Menschen aus dem Urlaub bekannt. Hier spielen kohlenhydratreiche Nahrungsmittel eine wichtige Rolle. Die Gerichte sind sehr abwechslungsreich und gut gewürzt.
Die chinesische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt, die auf die unterschiedlichen regionalen kulinarischen Traditionen zurückzuführen ist. Neben Reis und Gemüse sind auch süße Kreationen sehr beliebt, egal ob an Feiertagen oder einfach an jedem Tag.
Um in der Gastronomie erfolgreich werden zu können, sind einige Eigenschaften zwingend notwendig. Die Branche stellt enorme Herausforderungen an die Mitarbeiter, bietet aber gleichzeitig auch Quereinsteigern gute Chancen.
Indonesien besteht aus mehr als 17.000 einzelnen Inseln und hat deshalb schon allein kulinarisch einiges zu bieten. Reis, Fisch, frisches Gemüse und Kokosnuss stehen hier fast täglich auf dem Speiseplan, natürlich gut gewürzt!
Nicht jeder selbst ernannte Weinkenner darf sich als Sommelier bezeichnen. Dazu gehört viel mehr. Eine fundierte Ausbildung bildet die Grundlage für den Beruf. Sommeliers gibt es nicht nur für Weine, sondern beispielsweise auch für Käse und Kaffee.
Die australische Küche bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Während die Ureinwohner Australiens seit Jahrtausenden Buschlebensmittel verwenden, hat die Kolonialisierung durch Europäer zu einer kulinarischen Vielfalt geführt.