Slow Food bedeutet nicht einfach nur langsamer zu essen. Es handelt sich dabei um eine Bewegung, die ihren Ursprung in

Für das beste Gasterlebnis – Alles was Gastronomen und Hoteliers wissen müssen!
Slow Food bedeutet nicht einfach nur langsamer zu essen. Es handelt sich dabei um eine Bewegung, die ihren Ursprung in
Es gibt ein paar besondere Punkte, die beim Aufbau der Online-Präsenz in der Gastronomie zu beachten sind. Nur so gelingt
In der heutigen Gastronomie- und Hotelbranche reicht gutes Essen oder ein schönes Ambiente allein nicht mehr aus, um erfolgreich zu
Ein bisschen Japan-Flair nach Deutschland zu bringen, könnte mit einer eigenen Sushi-Bar gelingen. Wer die Kunst der Zubereitung beherrscht, bringt
Der Traum von einem eigenen Gastronomiebetrieb kann auf unterschiedlichste Weise ausgelebt werden. Ein Dönerladen ist nur eine der vielen Möglichkeiten.
Pop-up-Biergärten sind weit mehr als nur ein vorübergehendes Sommerphänomen – sie stehen für ein neues, flexibles Gastronomiekonzept, das urbanes Lebensgefühl,
Wer von einer eigenen Bar träumt, steht vor der großen Herausforderung, ein authentisches Konzept zu entwickeln. Denn jede Bar lebt
Die Systemgastronomie bringt viele Vor-, aber auch Nachteile im Vergleich mit der klassischen Gastronomie mit. Sie kann als Chance genutzt
Steht das Finanzamt zur Betriebsprüfung vor der Tür, fühlen sich Unternehmer oft verunsichert. Die unterschwellige Angst, die Buchführung nicht genau
Das Otonomus Hotel in Las Vegas gilt als das weltweit erste vollständig KI-gesteuerte Hotel. Mit einem digitalen Concierge, personalisierten Zimmern