Adji Kresse: Die exotische Pflanze mit Geschmacksexplosion

Die Adji Kresse kommt aus dem asiatischen Raum und bereichert auch hierzulande viele Gerichte mit ihrem außergewöhnlichen Geschmack.

Experimentierfreudigkeit gehört in der Gastronomie zum Handwerk. Kein Wunder also, dass immer wieder exotische Pflanzen auf unseren Tellern landen, denen eine besondere Wirkung oder ein außergewöhnlicher Geschmack nachgesagt wird. Die Adji Kresse gehört zweifelsohne dazu.

Ostasiatische Würze erobert die Gastronomie

Mit der Adji Kresse wird derzeit eine Art immer beliebter, die eigentlich in Ostasien beheimatet ist. Sie sieht nicht nur sehr dekorativ aus, sondern sie besticht auch durch einen sehr intensiven und würzigen Geschmack. In Ostasien wird sie schon seit vielen Jahren als Gemüse zu den Mahlzeiten gereicht. Auch die ostasiatische Volksmedizin schwört auf die Wirkung der Adji Kresse. Sie soll angeblich eine kühlende, blutstillende Wirkung haben. Diese ist zwar nicht wissenschaftlich untermauert, aber in der Volksmedizin ist der Glaube daran sehr stark.
In Japan, China und Südkorea wird diese Kresse-Art kultiviert und gilt als echte Delikatesse.

Vielseitig einsetzbar

Die Adji Kresse kann auf unterschiedliche Weise in der Küche eingesetzt werden. In der experimentierfreudigen Gastronomie gilt sie als geheimer geschmacklicher Höhepunkt in einigen besonderen Gerichten. Sie ergänzt vor allem leichte und frische Gerichte auf einzigartige Weise. Aber auch zu verschiedenen Fischgerichten passt sie hervorragend. In Japan wird die Kressen-Art gern als Beilage zu besonders fettigem Fisch gereicht. Sie bildet einen wunderbar leichten Kontrast und lässt diese Gerichte zu wahren Geschmacksexplosionen werden.
Da sie auch optisch etwas hermacht, wird die Adji Kresse gern als dekoratives Element auf den schön angerichteten Tellern in der Gastronomie verwendet. Der würzige Geschmack verleiht auch ganz normalen Salatvariationen einen besonderen Kick.

Ganzjährig erhältlich

Adji Kresse ist das ganze Jahr über erhältlich. Sie kann bis zu sieben Tage kühl gelagert werden und ist schnell und einfach zuzubereiten. Die Kresse-Art gilt auch als sehr umweltbewusst, da sie mittlerweile auch hierzulande angebaut wird und somit die langen Transportwege entfallen.

Bildurheber: gwolters

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert